Seite 1 von 2
Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 12:07
von Johnny
Hey zusammen.
Ich bin Johnny Eisenreich einert in den Fiftys hängengebliebener.
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Komme aus der Schweiz und bin Hauptberuflicher Martial Art Instructor.
Meine Page:
www.jemas.ch
Fahre zur Zeit einen Pontiac Firebird 6V im Alltag. Hatte aber auch schon andere Autos. Chevi 57, Pontiac Fire 68, Kadett C Limo 4T, Kadett B Rally
Habe dieses Forum entdeckt als ich auf der Suche war wegen eines Rekord C 1900 Coupe Sprint.
Möchte auf meine alten Tage mit solch einem Coupe in den Sonnenuntergang fahren.
Deshalb bin ich jetzt hier.
Gruss Johnny
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 14:03
von Tic-Tac
halli hallo und willkommen
na dann mal viel spass bei der suche nach einem "echten" Sprint Qp
Wird bestimmt nicht einfach aber ich drück die Daumen
mfg aus dem Ruhrpott
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 15:34
von Greaser
Tach auch aus dem Westerwald!
Bei mir hat es 14 Jahre gedauert, bis ich eine viertürige Sprint-Limo angeboten bekam... Zugegeben, Coupés sind häufiger anzutreffen
Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß
Michael
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 09:15
von Johnny
So jetzt ist es soweit Es ist zwar kein Sprint und kein Rekord. Dafür Commodore A GS 1969. Wagen hat Veteraneneintrag in der Schweiz.
Was muss ich beim Wagen berücksichtigen oder bei der Probefahrt. Wo hat das Auto die grössten Mängel.
Wäre froh um einige Typs für den Kauf.

gruss johnny
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 09:29
von finnenjung
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 09:52
von Johnny
Danke Mika, coole Seite, werde mich heute Abend ransetzen.
Morgen 10.00 Uhr ist Besichtigungstermin.
gruss Johnny
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 22:43
von Johnny
Hey
Heute war ich das Auto besichtigen. Zustand 1A doch könnt ihr mich aufklären wegen dem Motor und dem Amaturenbrett Das Amaturenbrett hat in der mitte Lenkrad einen kleinen Drehzahlmesser und in der mitte drei zusatzinstrumente. Motor : Reihen 6 mit zwei Vergasern Was für welche sind das ? und im Fahrzeugschein steht bei Marke und Typ Opel Commodore. Was ist mit dem GS ? und bei Hubraum 2490 Leistung 69.8 KW das wären 95 PS ist das so alles ok? Hat Veteraneneintrag.
Gruss Johnny
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 07:32
von Jürgen
Na denn mal willkommen hier Johnny.
Instrumente sollten zum Bj. passen
Motor kommt mir nicht ganz geheuer vor, weil..........
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Commodore
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 10:44
von Johnny
Hier sind einige Bilder und der Ausweis:
big_DSC02917.jpg
big_DSC03038.jpg
big_DSC03033.jpg
Opel Ausweis (Kopie).jpg
Gruss Johnny
Re: Zuwachs aus der Schweiz
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 11:00
von finnenjung
Stimmt - die kW Angabe in Kombination mit dem Hubraum kann nicht stimmen. Mutmasse hier jetzt einfach mal wild drauf los:
1. Einer der Vorbesitzer konnte der MFK weissmachen, dass das ein kleiner Motor ist - lohnt sich ja ggf. von wegen Steuern.
2. Mit diesem Vergaser bekommst du heute keinen Veteraneneintrag - also sicher nicht in Luzern oder Basel (siehe dazu meine eigene "Leidensgeschichte"
viewtopic.php?f=10&t=323&start=300 und folgende)
Aber: Schick aussehen tut die Kiste auf jeden Fall!
Viele Grüsse
Mika