Hallo ihr Rekord süchtigen,
mein Name ist Jörg Schindler, bin 27 und komme aus Oberfranken. In den letzten drei Jahren hab ich ein Rekord C Coupe 1900L von '67 vollrestauriert. Das gute Stück war ein Exportmodell für Schweden von wo ich es auch herhatte. Dadurch wird es wohl einer der jüngsten sein, denn die deutsche Erstzulassung war im Frühjahr diesen Jahres. Als zweites Standbein habe ich noch ein Ranger B Coupe 2,8GTS, was einem Commodore B entspricht. Von diesem wurden 469 Stück in der Schweiz gebaut und war aufgrund dieser seltenheit auch in der flash 05/08 zusehen. Die Marke Ranger hatte auch den Rekord C / Commo A nachgebaut mit Kotflügeln ohne Blinkeröffnung unter dem Namen Ranger A. Ich hätte auch gern ein paar Fotos reingestellt, aber ich bin zu deppert.
Soviel zu mir und meinen Autos.
Jetzt hoffe ich, dass ich in diesem Forum noch so einiges in erfahrung bringen kann und mich selbst gut einbringen kann.
Gruss Jörg
Und wieder einer mehr...
Forumsregeln
Jeder der sich neu anmeldet im Forum, sollte sich hier kurz vorstellen um ein wenig aus der Anonymität des Internets hervorzutreten und ein wenig gute Manieren zu beweisen. Auch diejenigen die denken es kennt sie jeder, werden gebeten sich die Mühe zu machen und ein wenig über sich zu schreiben, da ja auch die Neuankömmlinge sicher gerne wissen würden mit wem sie es hier zu tun haben.
Jeder der sich neu anmeldet im Forum, sollte sich hier kurz vorstellen um ein wenig aus der Anonymität des Internets hervorzutreten und ein wenig gute Manieren zu beweisen. Auch diejenigen die denken es kennt sie jeder, werden gebeten sich die Mühe zu machen und ein wenig über sich zu schreiben, da ja auch die Neuankömmlinge sicher gerne wissen würden mit wem sie es hier zu tun haben.
- Commkord
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
- Postleitzahl: 95197
- Land: Deutschland
Und wieder einer mehr...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Commkord am Montag 5. Oktober 2009, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder einer mehr...
Grüß dich und willkommen hier.
Bilder kannst du zb bei http://www.bildercache.de/ hochladen und die Adresszeile für Foren dann hier einbinden.
Also los Bilder von deine Wagen.
Gruß Ronny
Bilder kannst du zb bei http://www.bildercache.de/ hochladen und die Adresszeile für Foren dann hier einbinden.
Also los Bilder von deine Wagen.
Gruß Ronny
Re: Und wieder einer mehr...
Hallo Jörg.
- subtiger
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 12. September 2009, 14:25
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Re: Und wieder einer mehr...
Man soll dem Gott für alles danken besonders für die Oberfranken...
Herzlich Willkommen aus Mittelfranken
Carsten
Herzlich Willkommen aus Mittelfranken
Carsten
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder einer mehr...
wilkommen aus sachsen, wo die schönen mädels auf den bäumen wachsen 

Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Re: Und wieder einer mehr...
Ein Ranger geil
Mein Rekord ist auch in der Schweiz gebaut.
Und Rostprobleme?
Gruß Cord
Mein Rekord ist auch in der Schweiz gebaut.
Und Rostprobleme?
Gruß Cord
- Commkord
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
- Postleitzahl: 95197
- Land: Deutschland
Re: Und wieder einer mehr...
Erst mal ein Danke an die Begrüßungen.
Beim Ranger musste ich nur eine halbherzige Reperatur eines Längsträgers am Unterboden erneuern. Ansonsten konnte ich noch nichts entdecken, was mir in den nächsten jahren Sorgen machen solte, alles noch Topp
. Das Auto hatte wirklich gute Vorbesitzer. Beim Rekord war etwas Blecharbeit nötig. Hab ein paar Bilder in der Rubrik eure Fahrzeuge.
Gruss Jörg
Beim Ranger musste ich nur eine halbherzige Reperatur eines Längsträgers am Unterboden erneuern. Ansonsten konnte ich noch nichts entdecken, was mir in den nächsten jahren Sorgen machen solte, alles noch Topp

Gruss Jörg
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.