Seite 1 von 1

Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 21:30
von BuckRodgers68
Soo, nun auch in diesem Forum:

Ich vermute, ich gehöre mittlerwele zum "älteren" Semester 8-) - und bin mit meinem Opel gealtert (oder sagt man da gereift...? ;) ....)

hier vorab noch ein Pic meines Wagen im derzeitigen "schwarzen" Kleid:

Bild

der Wagen hat die Erstzulassung vom 26.04.1968 und ich habe ihn am 14.03.1983 käuflich erworben (für damalige schlappe 800,00 DM und mit einem Jahr TÜV), da ich mich damals von meinem (nicht so heiß geliebten) Käfer trennen musste.

in den darauffolgenden Jahren habe ich so alle denkbaren Höhen & Tiefen mit dem Rekord erfahren ......wobei ich allerdings trotz einiger Pannen immer auf eigenen Rädern nach Hause gekommen bin. Vielleicht ist das nichts Besonderes, nur wenn man bedenkt, das der Wagen damals 15000 KM gelaufen hatte und mittlerweile irgendetwas über 300.000 KM runter hat, ist es schon bemerkenswert. In dieser Zeit wurde der Motor 1 x überholt und die Karosse 2 x komplett restauriert (bei der ersten Restaurierung inkl. Vorder- und Hinterachse..)

Der Wagen war in dieser Zeit (bis auf die erste zeitintensive Komplettrestauration in 1991 über ca. ein Jahr, da der Karosseriefachmann immer wieder neue marode Stellen gefunden hat) Sommer wie Winter auf deutschen Strassen unterwegs (wie es sich halt für ein gutes deutsches Auto gehört ;) und ist auch immer noch (fast) täglich unterwegs.

Die ursprüngliche Innenausstattung aus rotem Kunstleder/Stoff ist einer roten Lederausstattung gewichen - ansonsten befindet sich der Wagen (bis auf Kleinigkeiten) im halbwegs originalen Zustand, sprich Maschine ist ein 19S, allerdings nach der Motorüberholung mit einem Kopf vom 2,0S, der Solex-Vergaser ist einem Varajet gewichen und die hinteren Stoßdämpfer sind in Kombination mit der AHK mit einer Hydropneumatik ausgestattet (alles vom Schrott ergattert).

Zur eigenen Person:

Ich höre u.a. Rock'n Roll, bin auf entsprechenden Events, bin aber auch der aktuellen Musik (leider nur noch mit wenig Ausnahmen) nicht abgeneigt ...was heißen soll - hauptsache Rock (Brit-Rock oder auch Indie).

Ach ja, ein Zweirad befindet sich auch noch in meinem Besitz:

Eine Yamaha SRX 6 von 1986; ein Dampfhammer, sprich Einzylinder:

Bild

und zu guter Letzt kann ich mich bei sonnigem Wetter, also wenn es mal nicht regnet, mit dem Wagen meiner Frau (inklusiver Selbiger) sehen lassen :

einem BMW E30 Cabrio von 1991:

Bild

so, genug vorgestellt, das sollte erstmal reichen..... :mrgreen:

...und wenn sich mal jemand in die Ecke hier verirren sollte; auch hier gibt es noch einige Fahrer des Millonensellers......

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 10:41
von Klingonen-Thomas
Hallo auch in diesme Forum sag ;)

Interessante Radkappen aufm Rekord.

Und ein schöner E30 Cabbi bravo

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 11:32
von BuckRodgers68
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Hallo auch in diesme Forum sag ;)

Interessante Radkappen aufm Rekord.
die hab' ich mir aussm Amiland mitbringen lassen - Klick und hält - Edelstahl Rostfrei & einfach gegen das Original zu tauschen - günstiger & witziger wie manche Felgen - von der Seite macht der Wagen den Eindruck eines überdimensionalen Autoradios :lol:

Klingonen-Thomas hat geschrieben:

Und ein schöner E30 Cabbi bravo
...den hat sich meine Frau gegönnt - und auch Glück beim Kauf gehabt - unverbastelt - Original - ohne Rost und seit Dezember mit 'ner niegelnagelneuen Maschine .... :!: - sowas hätt ich auch gerne in meinem Wägelchen - aber es bleibt (noch) ein Traum ......

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 12:02
von gintonic
welcome - ein solides E30 cabrio sollte man immer kaufen - preiswerter werden die wohl
nie mehr. Eine frühere Freundin hatte auch sowas und ich bin immer SEHR gerne
damit rumgefahren. Alleine die technische Verdeckkonstruktion ist ein Leckerli !

Die Monstermooncaps auf dem Rekord sind etwas.... wuchtig ...aber
die Farbkombination aussen schwarz und innen rot wird immer gerne gesehen !

Seit 1983...glaube damals hatte ich nur einen betagten Passat Kombi Diesel
der mich jedes zweite Wochenende an den Gardasee zum surfen gebracht hat und
zwei oder drei Jahre später meinen allerersten Oldtimer; ein 71er Peugeot 504ti cabrio von
Pininfarina in weiss...mit innen auch weissem Kunstleder (sorry aber das waren
die 80er ;-) Um meine Rechnungen an Peugeot Deutschland für die Überholung
der Kugelfischer Einspritzanlage zu bezahlen musste ich dann einige Überstunden
schieben..

Cheers

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 12:59
von Uwe ausm Ländle
hola und auch ausm ländle ein herzliches willkommen :mrgreen: bist ja auch schon ganz schön lang dabei, gelle?
gruß uWe

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 17:25
von BuckRodgers68
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:hola und auch ausm ländle ein herzliches willkommen :mrgreen: bist ja auch schon ganz schön lang dabei, gelle?
gruß uWe
irgendwas scheint am Spruch zu stimmen - einmal Opel immer Opel, nur das ich in diesen 25 Jahren noch nicht mal auf ein ähnliches Modell gewechselt habe zeugt schon von Qualität und Überzeugung 8-)

immer wenn mich meine bessere Hälfte (die ich im übrigen nur wenige Monate vor meinem Auto kennenlernte) auf ein anderes Auto drängt, sehe ich etliche "neuere" Fahrzeuge mit Defekten am Strassenrand stehen und denke mir dann immer nääääääääääääää - wenn du schon liegenlieben bleiben willst, dann mit Stil :mrgreen: - ist aber bisher selten vorgekommen. Selbst mit einem gerissenen Krümmer habe ich noch ohne Probleme eine Strecke von 600 KM zurücklegen müssen - ohne nennenswerte Probleme (wenn man den Radau mal weglässt)....

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 18:49
von Minal
moin !

ein herzliches welcome. ich habe seit paar tagen meinen commo hier drin zum verkaufen..den besitz ich nicht seit 83 aber seit 91
und es fällt mir schwer oder es is mir schwer gefallen diese entscheidung zu treffen...alle um mich herum sagen du wirst es
bitter bereuen... das mag zwar sein, aber man muss sich im leben auch mal von gewissen sachen trennen können... auch wenn
es einem schwer fällt. leider hat sich keiner gemeldet... is wohl zu teuer oder eher zu verbastelt für dein ein oder anderen..
nun gut.. is vielleicht auch irgendwo nachvollziehbar.

ich wünsch dir mit deinem rekord weitere glückliche jahre ...du hast bestimmt einige stories von dir und deinem rekord
zu erzählen :-) .... man sollte so eine rubrik einführen... unglaublich aber wahr.... da würde bestimmt material fürn geilen
roadmovie zusammenkommen.. wenn ich da nur an '96 und meinen motorschaden denke :-)

gruss
Minal

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 19:46
von gintonic
Eine Yamaha SRX 6 von 1986; ein Dampfhammer, sprich Einzylinder:
Meine 1996er Aprilia RX50 ist eher ein "Dampfnagel" mit 50cc Minarelli AM6 Motor
und Wasserkühlung, 6 Gang, wird gerade modifiziert...nicht besonders erfolgreich
aber das ist irgendwie auch Schrauberneuland für mich. Zumindest klingt sie mit dem
19er Versager schon mal nicht mehr nach Mokick der hatte einen
auf 9mm verkleinerten Einlass :shock: :shock: und die Chrosstollen runter
und Strassenreifen drauf..quasi ein Stadtsubbamoto für Arme :D

Parallel wartet eine Fantic 50 Caballero Enduro aus den
frühen 80ern auf ihren ersten Kick.

cheers

Re: Neuvorstellung die xx.te ....

Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 09:25
von kekimo
Servuz :D