Servus Guude un Hallo......
Verfasst: Montag 15. September 2008, 21:54
....ja, genau owei ein Hesse!!!
Und auch ja, genau der," Monsterbacke" ....kommt, is frech und geht wieder, so könnte man meinen letzten Gastauftritt in einem Mitbewerber Markenforum betiteln....nun, man tut was man kann
gehen wir das hier mal anders an.....
hallo liebe Schraubergemeinde rund um den Opel Rekocht,
Mein Name ist Peter Theobold, unter dem mich in Schrauberkreisen eigentlich wenige kennen, wenns auf die "Fusseltuner" zu sprechen kommt, wirds schon deutlicher , denn wenns nicht der Lange is, isses der Kleine, Dicke, das bin ich, eher bekannt als" Monsterbacke".... warum das? Schnell erklärt, in den 80ern kam ein Kinderfruchtquark mit diesem Namen auf den Markt, die Werbung zu damaliger Zeit im Fernsehen zeigte eine Knetfigur in punkigem Outfit mit bunten Haaren ... und ich war in den 80ern als Punker unterwegs....war eben die Zeit....und seitdem hab ich den Namen weg.... is so , macht aber nix!. Frisurentechnisch würde ich mich heute eher als Neobilly bezeichnen....
Monsterbacke ist Jahrgang 66, ein guter Jahrgang wie ich finde....
Monsterbacke woht in 35578 Wetzlar, das liegt im schönen Hessen und hat als Kennzeichen LDK.... (Lahn-Dill-Kreis)
Monsterbacke hat in den 80ern Reprographie gelernt , also alles das was ein Bildbearbeiter heute per Knopfdruck am Rechner macht, haben wir zu Fuß getüftelt, kein Wunder das es den Beruf so heute nicht mehr gibt:-))
Monsterbacke hat dann in den 90ern umgeschult zum Raumausstatter und hat sich spezialisiert auf die Polsterei
Monsterbacke ist also Polsterer und ist damit selbstständig mit seinem Geschäft, dem Deco-Haus im schönen Wetzlar in Hessen und bevor jetzt 1000 Fragen auf mich hereinprasseln, einen Überblick hier:
http://www.decohaus.de
Sollte das als Werbung ausgelegt und nicht gewünscht sein, bescheid sagen, lösche ich es wieder, dann sorry, ansonsten - anschauen....
das ihr mir gut aufpasst, ich stelle später Fragen dazu um zu sehen das ihr mich auch versteht, ich möchte nicht nochmal unverstanden abgesägt werden
Gut
weiter....
Monsterbacke hat seine Schrauberei begonnen als Ersatzhobby zur Musik, der er nicht mehr fröhnen durfte und versuchte sich in Vespas und weils so gut klappte und Spaß gemacht hat gings gleich an Autos weiter.
Monsterbacke ist seit 1987 im Käfer Buggy- Club Groß Gerau und seit 1985 fester Bestandteil und harter Kern in der luftgekühlten VW Sceene.
Monsterbacke gründete mit KLE zusammen Anfang dieses Jahrtausends "Fusseltuning" un den dazugehörigen "DFT" ( der Fussel Tuners) und ist Lieferant des Fusselshops, alles dieses einsehbar unter
http://www.fusseltuning.de
Monsterbacke ist leider ein kreativer Schrauber der oft mit seinen Kreationen aneckt, das manchmal bewusst macht, oftmals nicht, meistens nicht um bestimmte Leute zu ärgern sondern um Horizonte zu erweitern
Monsterbacke ist was seine Schrauberei angeht ein sturer Geselle, der seinen eigenen Stil hat und ihn auch vertritt, zum Leidwesen und manchmal auch zum Leitwesen
Monsterbacke etwas einzureden was Design , Geschmack und Aussehen betrifft ist sinnlos. Das hat nichts mit Ignoranz, Arroganz , Franz oder sonst nem anz zu tun,er hat seine Vorstellungen und setzt seine Ideen um die er meist in einer kreativen Pause auf dem stillen Örtchen in einer Art Eingebung aus sich rausdrückt...klar? Klar! (ich möchte nicht deutlicher werden müssen, es lesen ja vielleicht Kinder mit oder die Forumsputzfrau)
Monsterbacke ist eigentlich nur Monsterbacke, er versucht nicht cool zu sein, weil er nicht glaubt das er das ist, er schraubt lieber cool und stellt coole Autos auf die Räder, meistens eins pro Jahr, pünktlich zur Techno-Classica auf der er mit KLE einen Stand des DFT hat.
Monsterbacke hat auch Originales in der Halle, das er aber selten zeigt, weils halt keiner sehen will.....
Monsterbackes sonstige Hobbys sind sammeln,außerdem sammeln und aber natürlich auch sammeln..... ach ja und er macht wieder seit einigen jahren Musik, als Ventil zum Beruf und zur Schrauberei... er spielt Schlagzeug und singt dabei.... er versucht es zumindest.....
O.k, das war schonmal das denke ich Wesentlichste zu meiner Person.... und nun noch ein lieber Gruß an die Jungs mit der Markenbindung die den Blitz bis aufs Kleinhirn eingebrannt haben und sich jetzt fragen ähhhhhhhhhh son Käferschrauber neu im Obbellager, awei.....
dem sein gesagt:
1984 Führerschein, erstes Auto Rekord C , 2türer Limo mit SSD und Automatik, 1900SH
1992 Kadett C Caravan 1.2S von Automatik auf Schaltung umgebaut, Mantzel Feder, ATS Classic 7x13 rundrum.( ( 7 Jahre Alltagswagen!!!)
1993 Kadett B 2 türer Limo vom Schrott , rostfrei auf 2.2 umgebaut mit 5 gang GT Hinterachse 75%ZF Sperre,8x13 Lexmaul ATS, usw.
1996 Comodore A Coupe 2.5 restauriert gekauft, silber mit schwarzem Dach, unter großer Trauer wegen Hallenkündigung nach 2 Jahren wieder veräußert
1998 Kadett C City ,2.4er Irmscher Motor mit 45er Webern, als LKW
1999 bis heute Opel Omega A 3.0 24V Schalter (mittlerweile der 4. ) als Alltagsfahrzeug
07.09.2008 Opel Rekord C Caravan Bj. 70, 1900
Kurzum, immer dann wenn ich keinen Bock habe an VW"s zu schrauben ziehts mich ins Heckgetriebene Opellager, die mag ich genauso wie meine VW"s, o.k?
Und wer Lust hat und verschiedene Aktivitäten von mir und oder Fusseltuning verfolgen will. ist gerne in meinen Blog eingeladen imn dem ich ab und zumal ausführlicher berichte was so ansteht
das ist dann einsehbar unter:
http://www.fusselblog.de/index.php?blog=24
da könnt ihr zum Beispiel auch die Caravan Story lesen wie warum und so weiter.....
Ich hoffe in meiner Vorstellung keinem auf die Füße getreten zu sein und keine Forumsregel verletzt zu haben...so, zaghafter gehts kaum, denke ich, oder?
Also, auf gute Freundschaft und Zusammenarbeit hier, wir werden nicht immer einer Meinung sein und ich bin mit Sicherheit nicht der Feinfühligste aller Antworter, ich bin sehr direkt, aber ehrlich, nicht sehr diplomatisch aber fair und wenn man mich in meinem Alter nicht doof von der Seite anmacht und mich beleidigt kann ich sehr geschmeidig sein
in diesem Sinne, Gruß Monsterbacke









Und auch ja, genau der," Monsterbacke" ....kommt, is frech und geht wieder, so könnte man meinen letzten Gastauftritt in einem Mitbewerber Markenforum betiteln....nun, man tut was man kann

gehen wir das hier mal anders an.....
hallo liebe Schraubergemeinde rund um den Opel Rekocht,
Mein Name ist Peter Theobold, unter dem mich in Schrauberkreisen eigentlich wenige kennen, wenns auf die "Fusseltuner" zu sprechen kommt, wirds schon deutlicher , denn wenns nicht der Lange is, isses der Kleine, Dicke, das bin ich, eher bekannt als" Monsterbacke".... warum das? Schnell erklärt, in den 80ern kam ein Kinderfruchtquark mit diesem Namen auf den Markt, die Werbung zu damaliger Zeit im Fernsehen zeigte eine Knetfigur in punkigem Outfit mit bunten Haaren ... und ich war in den 80ern als Punker unterwegs....war eben die Zeit....und seitdem hab ich den Namen weg.... is so , macht aber nix!. Frisurentechnisch würde ich mich heute eher als Neobilly bezeichnen....
Monsterbacke ist Jahrgang 66, ein guter Jahrgang wie ich finde....
Monsterbacke woht in 35578 Wetzlar, das liegt im schönen Hessen und hat als Kennzeichen LDK.... (Lahn-Dill-Kreis)
Monsterbacke hat in den 80ern Reprographie gelernt , also alles das was ein Bildbearbeiter heute per Knopfdruck am Rechner macht, haben wir zu Fuß getüftelt, kein Wunder das es den Beruf so heute nicht mehr gibt:-))
Monsterbacke hat dann in den 90ern umgeschult zum Raumausstatter und hat sich spezialisiert auf die Polsterei
Monsterbacke ist also Polsterer und ist damit selbstständig mit seinem Geschäft, dem Deco-Haus im schönen Wetzlar in Hessen und bevor jetzt 1000 Fragen auf mich hereinprasseln, einen Überblick hier:
http://www.decohaus.de
Sollte das als Werbung ausgelegt und nicht gewünscht sein, bescheid sagen, lösche ich es wieder, dann sorry, ansonsten - anschauen....

das ihr mir gut aufpasst, ich stelle später Fragen dazu um zu sehen das ihr mich auch versteht, ich möchte nicht nochmal unverstanden abgesägt werden

Gut

weiter....
Monsterbacke hat seine Schrauberei begonnen als Ersatzhobby zur Musik, der er nicht mehr fröhnen durfte und versuchte sich in Vespas und weils so gut klappte und Spaß gemacht hat gings gleich an Autos weiter.
Monsterbacke ist seit 1987 im Käfer Buggy- Club Groß Gerau und seit 1985 fester Bestandteil und harter Kern in der luftgekühlten VW Sceene.
Monsterbacke gründete mit KLE zusammen Anfang dieses Jahrtausends "Fusseltuning" un den dazugehörigen "DFT" ( der Fussel Tuners) und ist Lieferant des Fusselshops, alles dieses einsehbar unter
http://www.fusseltuning.de
Monsterbacke ist leider ein kreativer Schrauber der oft mit seinen Kreationen aneckt, das manchmal bewusst macht, oftmals nicht, meistens nicht um bestimmte Leute zu ärgern sondern um Horizonte zu erweitern
Monsterbacke ist was seine Schrauberei angeht ein sturer Geselle, der seinen eigenen Stil hat und ihn auch vertritt, zum Leidwesen und manchmal auch zum Leitwesen
Monsterbacke etwas einzureden was Design , Geschmack und Aussehen betrifft ist sinnlos. Das hat nichts mit Ignoranz, Arroganz , Franz oder sonst nem anz zu tun,er hat seine Vorstellungen und setzt seine Ideen um die er meist in einer kreativen Pause auf dem stillen Örtchen in einer Art Eingebung aus sich rausdrückt...klar? Klar! (ich möchte nicht deutlicher werden müssen, es lesen ja vielleicht Kinder mit oder die Forumsputzfrau)
Monsterbacke ist eigentlich nur Monsterbacke, er versucht nicht cool zu sein, weil er nicht glaubt das er das ist, er schraubt lieber cool und stellt coole Autos auf die Räder, meistens eins pro Jahr, pünktlich zur Techno-Classica auf der er mit KLE einen Stand des DFT hat.
Monsterbacke hat auch Originales in der Halle, das er aber selten zeigt, weils halt keiner sehen will.....
Monsterbackes sonstige Hobbys sind sammeln,außerdem sammeln und aber natürlich auch sammeln..... ach ja und er macht wieder seit einigen jahren Musik, als Ventil zum Beruf und zur Schrauberei... er spielt Schlagzeug und singt dabei.... er versucht es zumindest.....
O.k, das war schonmal das denke ich Wesentlichste zu meiner Person.... und nun noch ein lieber Gruß an die Jungs mit der Markenbindung die den Blitz bis aufs Kleinhirn eingebrannt haben und sich jetzt fragen ähhhhhhhhhh son Käferschrauber neu im Obbellager, awei.....
dem sein gesagt:
1984 Führerschein, erstes Auto Rekord C , 2türer Limo mit SSD und Automatik, 1900SH
1992 Kadett C Caravan 1.2S von Automatik auf Schaltung umgebaut, Mantzel Feder, ATS Classic 7x13 rundrum.( ( 7 Jahre Alltagswagen!!!)
1993 Kadett B 2 türer Limo vom Schrott , rostfrei auf 2.2 umgebaut mit 5 gang GT Hinterachse 75%ZF Sperre,8x13 Lexmaul ATS, usw.
1996 Comodore A Coupe 2.5 restauriert gekauft, silber mit schwarzem Dach, unter großer Trauer wegen Hallenkündigung nach 2 Jahren wieder veräußert
1998 Kadett C City ,2.4er Irmscher Motor mit 45er Webern, als LKW
1999 bis heute Opel Omega A 3.0 24V Schalter (mittlerweile der 4. ) als Alltagsfahrzeug
07.09.2008 Opel Rekord C Caravan Bj. 70, 1900
Kurzum, immer dann wenn ich keinen Bock habe an VW"s zu schrauben ziehts mich ins Heckgetriebene Opellager, die mag ich genauso wie meine VW"s, o.k?
Und wer Lust hat und verschiedene Aktivitäten von mir und oder Fusseltuning verfolgen will. ist gerne in meinen Blog eingeladen imn dem ich ab und zumal ausführlicher berichte was so ansteht
das ist dann einsehbar unter:
http://www.fusselblog.de/index.php?blog=24
da könnt ihr zum Beispiel auch die Caravan Story lesen wie warum und so weiter.....
Ich hoffe in meiner Vorstellung keinem auf die Füße getreten zu sein und keine Forumsregel verletzt zu haben...so, zaghafter gehts kaum, denke ich, oder?
Also, auf gute Freundschaft und Zusammenarbeit hier, wir werden nicht immer einer Meinung sein und ich bin mit Sicherheit nicht der Feinfühligste aller Antworter, ich bin sehr direkt, aber ehrlich, nicht sehr diplomatisch aber fair und wenn man mich in meinem Alter nicht doof von der Seite anmacht und mich beleidigt kann ich sehr geschmeidig sein
in diesem Sinne, Gruß Monsterbacke











