Seite 1 von 2
Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 10:56
von paulchenbecks
…so, habe mich jetzt nach 17 Jahren wieder hinreisen lassen und mir einen Rekord C Coupe Bj 71 selbst zum 40. Geburtstag geschenkt.
Mal kurz zum Wagen, Blech ist ganz gut, muss erst mal nichts geschweißt werden.
Eingebaut sind Commo Achsen, ein V8 mit 4,6l und ein Powerglide Getriebe.
Natürlich muss noch einiges gemacht werden um den Wagen für mich perfekt zu machen.
Bremsen sollen größer werden, hinten mit Scheibenbremsen, andere Hinterachse (stärker),
das Fahrwerk, PU-Buchsen (wenn es welche gibt) und ein Getriebe TH 350.
Natürlich suche ich auch Teile (Teilesuche), wäre super wenn Ihr mir helfen könnt!
Gibt es auch Rekord C/Commodore A Fahrer im umkreis MKK/HU/F
Gruß Franky
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:00
von Reverend Garrett
morsche paulchen,
mach doch man pa foddos online.
gruß aus oberursel
michl
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:45
von paulchenbecks
...Bilder sind online.
Gruß Franky
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 12:24
von Durchgewurstelt
Hallo
was hast du jetzt mit dem Wagen vor? Soweit ich es im OSG Forum gelesen hab ist der Motor nicht eingetragen.
Gruß Ronny
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 12:53
von paulchenbecks
Hallo Ronny,
mein Ziel für den Wagen regulär TÜV zu bekommen.
Ich weiß es wird schwer werden, ist aber nicht unmöglich.
Gruß Frank
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 13:06
von Durchgewurstelt
Wird denke ich mit dem V8 fast unmöglich auf H-Kennzeichen. Normal sollte sicher machbar sein. Welchen Motor hat der im Brief eingetragen?
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 13:18
von paulchenbecks
Den orginalen 66KW.
H-Kennzeichen habe ich ins Auge genommen, wenn nicht dann halt normal. Hauptsache eingetragen!
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:13
von hannes
wenn man es mit den regeln genau nimmt, könnte es gehen mit H.
Da heisst es: Originaler Motor, oder anderer Motor des gleichen Herstellers der mindestens 30 jahre alt ist.
Wenn es der 4,6er aus dem Diplomat A ist, sollte das eigentlich gehen.
....und falls du dich doch mal davon trennen willst....hier gibt es sicher ne menge interessenten

(incl. mir)
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 17:16
von gintonic
schönes Geburtstagsgeschenk !!! Der beige ausm OSG Forum ?
Hier mein Geburtstagsgeschenk....hab mich aber nach einem knappen Jahr
wieder getrennt weil wenn man das Auto artgerecht bewegt dann kommen
auch mal Ersatzteilkosten auf einen zu; Die einem das Wasser in die Augen
treiben -vertikal beim fahren und horrizontal wenn nur ein paar frische
Zahnräder im Getriebe benötigt werden.
Cheers
Re: Zurück zu den Wurzeln…
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 17:37
von paulchenbecks
hannes hat geschrieben:wenn man es mit den regeln genau nimmt, könnte es gehen mit H.
Da heisst es: Originaler Motor, oder anderer Motor des gleichen Herstellers der mindestens 30 jahre alt ist.
Wenn es der 4,6er aus dem Diplomat A ist, sollte das eigentlich gehen.
....und falls du dich doch mal davon trennen willst....hier gibt es sicher ne menge interessenten

(incl. mir)
Stimmt, jetzt heißt es nur noch Unterlagen sammeln und den Prüfer überzeugen...
Ernste Angebot bitte unter PN
