Hab das gleiche Problem.
Mein Spielzeug besitzt auch nahezu alle optischen Besonderheiten eines Sprints und der Wagen wurde mir als Sprint verkauft.
Außer, dass ebenfalls nicht mehr die originale Maschine verbaut ist.
Zugegeben wußte ich damals noch gar nicht, was sich hinter der Bezeichnung Sprint versteckt.
Ich habe dann mal eine Anfrage über die Fahrgestellnummer an Opel gestellt. Wie bereits bei einem vorigen Eintrag angeführt kann darüber keine Bestätigung erfolgen, dass es sich um einen originalen Sprint handelt.
Aber mir wurde bestätigt, dass das Fahrzeug mit einem HL Motor ausgeliefert wurde. Und soweit ich das weiß, ist der nur beim Sprint verbaut worden?!
Gruß ausm Norden
Echtes Sprint Coupe?
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: Echtes Sprint Coupe?
Hi,
Jep. HL hatte es nur beim Sprint. Wie ich bereits erwähnt hatte, kannst Du auch Dein Produktionsauftragsschild (Adrema) mal nach dem Code 571 absuchen. Dann wäre es gewiss...
Bis dann
Michael
Jep. HL hatte es nur beim Sprint. Wie ich bereits erwähnt hatte, kannst Du auch Dein Produktionsauftragsschild (Adrema) mal nach dem Code 571 absuchen. Dann wäre es gewiss...
Bis dann
Michael
- Sprint68
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 10:20
- Postleitzahl: 24340
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Echtes Sprint Coupe?
Also die 571 ist bei mir vorhanden (hatte ich vergessen zu erwähnen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: Echtes Sprint Coupe?
Dann hat Dein Auto ganz offensichtlich die Werkshallen als Sprint-Coupé verlassen
Welcher Motor steckt denn bei Dir jetzt drin?

Welcher Motor steckt denn bei Dir jetzt drin?
- Sprint68
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 10:20
- Postleitzahl: 24340
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Echtes Sprint Coupe?
Ist ne 1,9l Maschine (Ich glaube SH!?).
Nach den mir vorliegenden Infos stammt er aus nem D-Rekord und wurde bereits Anfang der 70er Jahre eingebaut.
Der Doppel Weber hat dem Vorbesitzer wohl in der ersten Ölkrise schon etwas gestreßt.
Mit den 97PS fahre ich ganz angenehm und mit nem Verbrauch von 8-10 Liter bin ich ganz zufrieden.
Hab nur seit dem Einsatz eines Navis festgestellt, dass die Tachoabweichung besonders ab 100km/h erheblich ist.
Aufgrund des Lärms und der Drehzahl möcht ich auch nicht viel schneller als 120km/h fahren.
Wahrscheinlich ist die Getriebe/Motorkombination nicht so gelungen.
Nach den mir vorliegenden Infos stammt er aus nem D-Rekord und wurde bereits Anfang der 70er Jahre eingebaut.
Der Doppel Weber hat dem Vorbesitzer wohl in der ersten Ölkrise schon etwas gestreßt.
Mit den 97PS fahre ich ganz angenehm und mit nem Verbrauch von 8-10 Liter bin ich ganz zufrieden.
Hab nur seit dem Einsatz eines Navis festgestellt, dass die Tachoabweichung besonders ab 100km/h erheblich ist.
Aufgrund des Lärms und der Drehzahl möcht ich auch nicht viel schneller als 120km/h fahren.
Wahrscheinlich ist die Getriebe/Motorkombination nicht so gelungen.
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: Echtes Sprint Coupe?
Verstehe. 19SH wäre ja gar nicht mal soooo unpassend, stammt der doch immerhin aus dem Rekord-D-Sprint 
Die Lautstärke ist im Übrigen auch völlig normal. Früher waren die Autos halt laut. Ist sogar bei meiner alten S-Klasse von 1970 so, dass man sich ab gewissen Geschwindigkeiten nicht mehr anflüstern kann.
Abhilfe schafft eigentlich nur eine genaue Überprüfung aller Gummilager (speziell Motorlager-sind die platt, gibt's sehr gerne direkte Geräuschübertragung an die Karosse) und evtl. zusätzlich angebrachtes Dämmmaterial...

Die Lautstärke ist im Übrigen auch völlig normal. Früher waren die Autos halt laut. Ist sogar bei meiner alten S-Klasse von 1970 so, dass man sich ab gewissen Geschwindigkeiten nicht mehr anflüstern kann.
Abhilfe schafft eigentlich nur eine genaue Überprüfung aller Gummilager (speziell Motorlager-sind die platt, gibt's sehr gerne direkte Geräuschübertragung an die Karosse) und evtl. zusätzlich angebrachtes Dämmmaterial...
Re: Echtes Sprint Coupe?
Hallo,
ich hatte auch mal einen Rekord mit 19 SH- Motor, mit Zenith Vergaser. Sparsam und sportlich. Der Vorbesitzer hatte schon seine Gründe...
ich hatte auch mal einen Rekord mit 19 SH- Motor, mit Zenith Vergaser. Sparsam und sportlich. Der Vorbesitzer hatte schon seine Gründe...
