Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt
commodorea
Beiträge: 1012 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von commodorea » Sonntag 21. Dezember 2008, 17:05
Ich würde sagen da hat echt einer einen Aufprallschutz gebaut.
Sowas habe ich vorher noch nicht gesehen.
opel.luggi
Beiträge: 520 Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von opel.luggi » Sonntag 21. Dezember 2008, 17:33
hannes hat geschrieben: die position der Lichtmaschine ist aber auch nicht ganz original....
Ja die liegt aber nur auf dem Batterieblech.
Wenns ein Coupe gewesen wäre hätte ich es mir denken können, aber nicht bei ner 2TL.
Mach doch noch ein paar Fotos.......
Grüße
CaM
Beiträge: 1056 Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart
Ungelesener Beitrag
von CaM » Sonntag 21. Dezember 2008, 17:54
opel.luggi hat geschrieben:
Mach doch noch ein paar Fotos.......
Grüße
hier noch eins auf die schnelle.
Schönen Gruß aus Momart
CaM
opel.luggi
Beiträge: 520 Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von opel.luggi » Sonntag 21. Dezember 2008, 18:10
Das alles sieht mir verdammt nach einem Rohrrahmen aus, also alles zu eckig.......
also wi ein Gitterrohrrahmen wo eine Karosse draufdesetzt wurde.......
Grüße
kekimo
Beiträge: 940 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla
Ungelesener Beitrag
von kekimo » Sonntag 21. Dezember 2008, 20:36
Na, sag schon
Was ist den das für ein Knick in der Motorhaube?
Sommer ist geil!!!!!
100% Original
dematerialisierer
Beiträge: 548 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze
Ungelesener Beitrag
von dematerialisierer » Sonntag 21. Dezember 2008, 22:22
N Pickup mit Doppelaxe hinten a la Citroen. Oder ne Arbeitsbühne oder n Zugfahrzeug für Sportflieger aufm Flugplatz?
gintonic
Beiträge: 3052 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München
Ungelesener Beitrag
von gintonic » Dienstag 23. Dezember 2008, 13:47
Leichenwagen mit Verstärkungen für den Hinterbau...wobei ich hätte fast
gewettet das es kein Opel ist. Cabrio und Pickup fällt aus weil aufm
ersten Foto der hintere Fensterrahmen zu sehen ist....
Cheers
dematerialisierer
Beiträge: 548 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze
Ungelesener Beitrag
von dematerialisierer » Dienstag 23. Dezember 2008, 14:12
Irgendwo muss man ja mal anfangen. Ich würde jedenfalls erst Versteifungen einschweißen und dann das Dach absägen. Das gezeigte Fahrzeug könnte so eine angefangene Baustelle sein.
binford66
Beiträge: 2265 Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt
Ungelesener Beitrag
von binford66 » Dienstag 23. Dezember 2008, 19:00
OPEL Jagtwagen?
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"