Ist natürlich nur so`n Furz der mir im Hirn umhergeht.
Diesen feuchtfröhlichen Gedanken gab es hier schon mehrmals und ich glaube Carsten? hatte schon mal einen
schönen Entwurf am Computer geschnitten...war vor ein paar Monaten hier im Forum. Würden wir in Florida unserem Hobby nachgehen gäbe es sicher schon einige davon aber hier in Deutschland bräuchte man einen schmerzfreien TÜV Beamten
und viel Geduld sowas durchzuziehen. Man sollte z.B. den Versteigerer oder Käufer des orangen Commo Pickups um eine Kopie
seines Fahrzeugbriefs bitten und dann bei einem eigenen Nachbau darauf hinweisen das es solche "historischen"
Umbauten schon in den 70er Jahren gab. So wie es "Deutsch Cabrios" gab hätte es ja auch "Commkord Pickups" geben
können. Damit könnte es dann klappen. Noch schöner wäre natürlich ein Pick-up Cabrio..träum weiter...Gin..
Dagegen spricht das gerade CarAvans zu selten zum zerschnibbeln sind, aber z.B. der Stefan aus H wäre frech
genug sowas zu probieren...er hatte auch mal nen CaRavan mit Dachschaden? was sich dafür geradezu anbieten
würde..
Wie würde RB25 sagen? "Machbar wärs"
Cheers