So wieder zu Hause aber noch ziemlich kaputt.
Ich und mein Bruder sind um 5.30 Uhr am Bahnhof los.
Um 12.30 waren wir dann vor Ort und wurden nett abgeholt.
Am Diplo dann noch mal Papiere und Nummern gecheckt und dann Geldübergabe.
Die Achsen waren frisch abgeschmiert und soweit alles ok.
Da es ab und zu regnete war ich um die mitgebrachen neuen Scheibenwischer froh, denn die alten waren total am Sack!
Als es losgehen sollte ging die hintere linke tür nicht mehr zu - also erst mal ne halbe Stunde Schloss eingestellt - die Tür hat sichs dann doch überlegt und rastete wieder ein.
Beim anstecken des Navis bemerkte ich das das loch vom Zigerettenanzünder eher eine Höhle ist - also viel zu tief für die modernen Stromstecker...
An der Nächsten Tankstelle hab ich dann einen Kugelschreiber erbettelt und mit der Feder und etwas Isolierband (McGyver lässt grüssen) den Kontakt verlängert. Da nun das Navi auch startklar war konnte es endlich losgehen.
Beim nächsten Tankstop hab ich mal nach der Servo geschaut, da die so komische Geräusche von sich gabt - siehe da - furztrocken.
Anscheinend hatte der Verkäufer vergessen den Ölstand nachzusehen und ich habs halt auch verpennt!
Kein Problem ATF hatt ich ja vorsorglich nen Liter dabei und nen Trichter auch!
Dann gings eigentlich ohne Probleme weiter Es war saukalt drausen. Die Heizung funktionierte super (Sibirientauglich).
Plötzlich bekam der Motor nen ziemlichen Hustenanfall und wollte nicht mehr so recht - beim beherzerzten Vollgasgeben kotzte er kurz und lief dann als währ nix gewesen. Der Hustenanfall wiederholte sich regelmässig. Kurz vor Nünrnberg hatte ich eigentlich schon damit abgeschlossen nach Hause zu kommen aber der Motor erholte sich wieder und lief munter weiter. Komischerweise gab es einen direkten zusammenhang zwischen den Hustenanfällen und der Aussentemperatur (je Kälter, desto öfter und nur nach längerem Fahren bei gleicher niedriger Drehzahl) Vergaservereisung?
Auf alle fälle sind wir dann Wohlbehalten um 0:45 zu Hause eingetrudelt.
Der Verbrauch des alten Herrn hat sich in Grenzen gehalten - bei Autobahntempo 120 - 130 hat er sich ca 14,5 L Super Plus genehmigt.
Alles in allem nix womit ich nicht gerechnet habe - Werkzeug war ja an Bord... 8)
Nächste Woche kommt er auf die Bühne und wird mal von unten gecheckt.
Dann gibts auch mehr Fotos !
Grüsse
Georg
