Das ist allerdings auch schon Jahre her, vielleicht ist das inzwischen auch besser geworden. Ich habe damals (so 1992) mich mal
mit 2 Autoelektrikern unterhalten, die mal im Vergleich den Ohmwert und den Wärmewert der Kerzen bei 3 Sorten gemessen
hatten und siehe da : Bei allen 3 Sorten lagen die Pappkartoneinzelkerzen näher an den Idealvorgabewerten als die Blister-
mehrfachpackungen der Kerzen. Bei einem meiner Autos (BMW E28) hat das dazu geführt, das wir wegen einem Zündaussetzer
alle 3 - 4 Motorumdrehungen die neuen Blisterkerzen gegen Pappkerzen (schönes Wort

war weg am Motortester.