Seite 1 von 3

Dachhimmel

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 21:15
von tho78
Hallo,

weiß jemand wo man einen neuen Dachhimmel für den Rekord C herbekommt ?
Meiner ist in der Mitte recht gut, aber an den Rändern die üblichen braunen Flecken die leider viele Himmel haben.
Oder gibt es nen Tip wie man die wegbekommt ?

Gruß Tho

Re: Dachhimmel

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 21:57
von CaM
hab bis jetzt nur gutes hiervon gehört: http://www.himmelservice.de/start.

den himmel für mein coupe hat mir ein sattler in meiner nähe gemacht.
du hast ja den alten als vorlage. frag doch mal die monsterbacke bezgl nem neuen himmel.
ist ein alter vw hase und seit neuestem c rekord fuseltuner und hat einen eigenen sattler-innenausstattungsbetrieb.

Re: Dachhimmel

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 22:12
von Müllionär
tho78 hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand wo man einen neuen Dachhimmel für den Rekord C herbekommt ?
Meiner ist in der Mitte recht gut, aber an den Rändern die üblichen braunen Flecken die leider viele Himmel haben.
Oder gibt es nen Tip wie man die wegbekommt ?

Gruß Tho
werde meinen Himmel demnächst neu einfärben, das soll gut mit Cabrio Kunstoffverdeck färbemittel gehen.

Kostet um die 40 euro
siehe unter:

http://www.atggmbh.com

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 02:03
von jim377
Müllionär hat geschrieben:
werde meinen Himmel demnächst neu einfärben, das soll gut mit Cabrio Kunstoffverdeck färbemittel gehen.

Kostet um die 40 euro
siehe unter:

http://www.atggmbh.com
Hört sich interessant an.Meiner sieht nämlich auch nicht mehr so umwerfend aus.
Hälst du uns auf dem Laufenden wenn du deinen umfärbst?

Gruß
Jim

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 06:07
von Müllionär
der Borusse mg (Udo) hat das auch schon gemacht, sieht sehr gut aus...

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 08:15
von Lehrbua
fragt mal monsterbacke hier im Forum! ;)

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 20:28
von Cowboy
Howdie,

ich hab mir einen neuen von PS-Autoteile gekauft, weil zum Färben nix mehr da war. Kostet 130,- €. Eingebaut ist er noch nicht.
Im Manta hab ich mal einen lackiert. Zuerst war er weiß mit braunen Flecken, danach schön dunkelblau. War einfache matte Kunstharzfarbe aus der Sprühdose und hat gut gehalten. Da is nix geschrumpelt oder abgebröckelt.
Letztens hab ich Sonnenblenden mit Motip Mattschwarz gelackt und das Ergebnis gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Ich denke die 40,- € für die Spezialfarbe ob sie jetzt für Cabrio-Verdecke ist oder das Zeug von Foliatec kann man sich sparen.

So long,
Jack

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 22:13
von kannegiesser
nabend

hab meinen himmel 1996 mit seidenmattlack in weiß gerollt (schaumstoffrolle).ergebnis wie neu.meiste arbeit abdecken und abkleben.koten 15 eu

gruß kanne

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 23:17
von jim377
kannegiesser hat geschrieben:nabend

hab meinen himmel 1996 mit seidenmattlack in weiß gerollt (schaumstoffrolle).ergebnis wie neu.meiste arbeit abdecken und abkleben.koten 15 eu

gruß kanne
Nabend.

Was hast du denn für einen Seidenmattlack dafür genommen?Ganz normalen aus Baumarkt oder irgendein Spezialzeug?

Gruß
Jim

Re: Dachhimmel

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 23:57
von Tic-Tac
“Perfect Color” Kunststoff-Färber
Kann das zeug nur weiter empfehlen für Kunststoffteile/Himmel usw.

Normal kosten 200ml 19,95€.
Aber ATU schmeisst das zeug grad aus dem Programm deshalb
dort ,falls noch vorhanden, 200ml 9€

Die Dose reicht locker für ein QP Himmel zb.
Farbe wird mit einem Schwamm aufgetragen und ist recht
dickflüssig

mfg