Seite 1 von 1

Renn-Commo beim Klingenring Bergpreis

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 22:08
von schrottschlecker
Hallo Zusammen,

ich habe beim Sichten alter Fotos einen Commodore A 2-Türer im Renneinsatz entdeckt und wollte euch das nicht vorenthalten. Das Foto wurde ca. 1983 beim (letzten?) Klingenring ADAC Bergpreispreis gemacht. Das Rennen ging von Solingen Wupperhof ins Höhendorf Leichlingen-Witzhelden. Da ich quasi an der Rennstrecke groß geworden bin, war der dicke Commodore gleich nach den NSU und Simca einer meiner Favoriten. Das Bollern des 6-Zylinders gibt's zum Glück noch auf Video :mrgreen:

Was wohl aus dem Auto geworden ist?

Christian

Re: Renn-Commo beim Klingenring Bergpreis

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 08:38
von Uwe ausm Ländle
hola christian,
dies ist der querstrom commo, der damals kissling gehört hat. ist das ex ridder auto und wurde von hubert weiss bei bergrennen pilotiert.
Kissling.jpg
der wagen landete damals bei vögele motorsport, der hat ihn dann an die koch gruppe in aachen verkauft ( das sind die, die den namen steinmetz und alle rechte daran gekauft haben).
die wiederum haben eine andere karosserie genommen und alles umgebaut, in gelb schwarz lackiert, um die wiedergeburt des namen steinmetz auf der iaa -ich glaub 1994 zu feiern.
mittlerweile hat oliver steinmetz den wagen gekauft und fährt damit schauläufe bei diversen rennveranstaltungen.
steinmetzcommodore0908200831.jpg
gruß uWe

Re: Renn-Commo beim Klingenring Bergpreis

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 09:52
von hannes
fährt oliver steinmetz den wagen ohne aussenspiegel?

Re: Renn-Commo beim Klingenring Bergpreis

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 10:11
von commodorea
hannes hat geschrieben:fährt oliver steinmetz den wagen ohne aussenspiegel?
Spiegel brauch doch kein mensch. :lol:

Re: Renn-Commo beim Klingenring Bergpreis

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 17:28
von borusse mg
Diese wunderbaren "Klingenring-Zeiten"..... Gerne erinnere ich mich daran, wie ich als Grundschüler an Papas Hand in der schärfsten Kurve gestanden habe und unter anderem dem "OBI-Alfa" zugeschaut habe.

Jetzt bleibt mir nur die sonntägliche Fahrt über Wupperhof nach Burscheid-Hilgen, um in diesen Erinnerungen zu schwelgen....