Commodore im Ebay

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Jupp
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 21:36
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland

Commodore im Ebay

Beitrag von Jupp »

Hallo

Da ich auf der Suche nach einem Commodore bin hätte ich mal eine frage an Euch.Bei Ebay steht zurzeit ein zwei Türer zum verkauf.Vielleicht kennt jemand von Euch dieses Auto und kann mir seine ehrliche meinung zum Auto mitteilen.Hier der Link zum Auto.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Danke für eure mühe Gruß Jupp

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 164
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von Rookie »

Ich hab gestern Nacht auch schon angefangen aus allen Ecken Geld zusammenzukratzen . . .

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von CaM »

Hallo Jupp,

sorry ich kenn den wagen nicht. Die Bilder zeigen auch nicht gerade viel.
Bild von der linken C -Säule: da scheint bereits der Rost unterm Vinyl eingezogen zu sein.

Schau dir den Wagen auf jeden Fall vor Gebot an!!!!!
Oder frag ob ein Forumsuser aus der Nähe des Wagens in sich mal anschauen kann !!!!

Zitat aus irgendeinem alten Forumsbeitrag: "Wenn der Wagen richtig gut gewesen wäre, hätte ich ihn ja nicht in Ebay anbieten müssen"
oder zumindest so ähnlich.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
sable
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
Postleitzahl: 31848
Land: Deutschland

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von sable »

170Km sind doch nicht so weit. Wenn du ernsthaftes Interesse hast sollte das doch drin sein. Wie Cam richtig schreibt, in jedem Fall das Auto vorher anschauen. Telefonier doch erst mal mit dem Verkäufer.
Meiner Erfahrung nach werden die Autos meist außerhalb von Ebay verkauft.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von dematerialisierer »

Unter die Sitzfelle schauen. Schickes Ding.

Benutzeravatar
Spänk
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 23:02
Postleitzahl: 59269
Land: Deutschland
Wohnort: Beckum

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von Spänk »

Der Wagen ist technisch sehr gut, der Unterboden ist auch Klasse, was nicht so schön ist, sind die 3 verschiedenen Farbtöne, die ca 10 Dellen ringsum und der behobene Frontschaden von dem nichts in der Artikelbeschreibung steht, sowie die ausgebesserten Rostschäden am Frontscheibenrahmen A-Säule. Und halt die besagte Stelle unterm Vinyldach....

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von dematerialisierer »

Neulack und Dach neu. Hmpf. Sowas hab ich schon als 4TL Rekord. Würde dann also prima in den Fuhrpark passen. Sogar gleiche Farbe. :lol:

Benutzeravatar
Spänk
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 23:02
Postleitzahl: 59269
Land: Deutschland
Wohnort: Beckum

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von Spänk »

Dem Originallack wurde etwas schwarz beigemischt, deshalb war es bei den Nachbesserungen schwer den Farbton zu treffen, es ist also ein einzigartiger Farbton ;-)

Bin mal gespannt wie die Auktion verläuft, ich finde den Mindestpreis von 5000 Euro etwas überzogen.....

METTO

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von METTO »

Mosh,


für'n 2TL Commo ust das irgendwo normal. Was ich an Rekord und auch Commo 4TL gesehen habe dieses Jahr ist das denke ich im Rahmen, aber ich will den sowieso nicht habe, Vinyldach, Ach 8-) wie schön....

METTO

Jupp
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 21:36
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland

Re: Commodore im Ebay

Beitrag von Jupp »

Tach

War dann heute beim angebotenen Commodore.Ist Technich wirklich gut und läuft auch sehr gut.Der Rost unterdem Venyldach ist schon recht heftig und an mehreren stellen.Sitze sind hinüber und mit Sitzbezügen geschönt,Teppich ist nur einer aus dem Baumarkt und zurecht geschnitten.Unterboden ist was mann sehen kann sehr gut.Schweller,Endspitzen und Radhausecken im Kofferraum sind schonmal gemacht wurden und sollten nochmal überarbeitet werden..Vorne rechts gab es mal einen Wildschaden der aber nicht so dolle repariert worden ist.Mein gesammt eindruck ist ein Auto was Technich soweit ok ist aber noch sehr viel Geld und Aufwand braucht.Mit nur neu Lack und neuem Venyldach ist es nicht getan.

Gruß Jupp

Antworten