Seite 1 von 1

Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 08:39
von op 1970
Moin Moin,

in meinem Commodore a ist ein Ate HBZ mit Bremskraftverstärker t-51 verbaut. kann man hier auch einen FAG HBZ anbauen?

wie sieht das aus mit alter(noch orig. verpackter)lagerware? dichtungen wohl eher überlagert und dann lieber den alten überholen oder kann man so einen bedenkenlos verbauen?

danke vorab für eure meinungen.

gruß ralf

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 09:13
von gintonic
Wenn keine Luft an die Gummis kommt während der Lagerung dann könnte so ein Hbz noch gut sein. Aber neue Dichtungen kosten 20 Euros und wenn es fachgerecht zusammengebaut ist - dann hat man auf Jahre Ruhe. Zuerst geht beim Hbz ja die Dichtung zum BKV kaputt und dann läuft die Bremsflüssigkeit in der BKV hinein bis der voll ist.

Das sind dann die Kandidaten die immer wieder Bremsflüssigkeit nachschütten und sich wundern weil es nirgends
rausläuft..

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 09:22
von op 1970
hi gintonic,

und die hauptbremszylinder ansich sind baugleich? weil dann könnte man ja statt ate einen fag verbauen.

gruss ralf

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 09:30
von Uwe ausm Ländle
hola ralf,
ate oder fag ist wurscht, passen beide. aber vorsicht: die alten dichtgummies trocknen aus. ich habe händler, die mir die nos ware zum überholen schicken, weil sie alle siffen. die weichmacher in dem elastomergummi entweichen mit den jahren....
gruß uWe

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 10:57
von op 1970
Danke für die schnellen Antworten, hab dadurch einen neuen HBZ sehr günstig bekommen. Vielen Dnak nochmal.

gruß Ralf

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 12:24
von op 1970
hallo,

da doch ein paar unklarheiten waren hier 2 bilder von dem hbz. er ist baugleich mit dem von atz, hab beide nebeneinander gelegt...
hbzFAG1.jpg
hbzFAG1.jpg

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 22:56
von Jupp
Hallo

Den gleichen habe ich mir auch gekauft.Aber leider passt mein Flüssigkeitsbehälter nicht auf den FAG Bremszylinder.
Was für einen brauche ich denn und wo bekomme ich den her.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss Jupp

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 09:21
von op 1970
hier haste mal 2 bilder von meinem hbz...

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 20:34
von Jupp
Hallo

Weiss einer von Euch wo es die Dichtung für den Flüssigkeitsbehälter zum schrauben noch gibt.
Gruss Jupp

Re: Hauptbremszylinder Unterschiede

Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 21:53
von rek-c-coupe