Seite 1 von 2
Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 14:59
von Knotti
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 19:56
von Raptor-50
Hallo, ich sach ma wenn die hinteren Träger, die Coupe seitenteile direkt unter den Seitenfenstern und die Lampentöpfe auch so Knusprig sind gibts was zu tun.
Ich denke mal das ist ein 2,5 oder ?
Du must einfach wissen obs Spaß macht zu Restaurieren und deswegen mind. genau so teuer sein darf wie ein guter fertiger.
Oder ob du Zeit hast und sonst Langeweile. Dann was du selber machen kannst wieviel Platz du hast .
Generell ist so einer ja zu machen allerdings sind Bilder immerwas anderes als Live.
Was kostet im Durchschnitt ein Auto in dem Zustand was du dir nachher vorstellst.
Soll das ein Schnäppchen sein oder geht es gar nicht um Geld ? Ich sach mal ;bevor ich gar keinen zweiten kaufen kann und kein Geld für ein Top Auto habe oder geben will,kauf ich lieber so ne Spardose und mach ihn langsam Fertig.
Fragen Fragen Fragen. Eigentlich ist es aber leicht : VERLIEBT VERLOBT VERHEIRATET
l.g.
Bernd
P.S
Hat nix geholfen ne?
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 20:22
von Knotti
Hallo Bernd,

für deine Antwort.
Ich muss schon sagen du hast eine erfrischend offene aber treffende Art zu schreiben
Leider muss ich sagen, daß ich zwar Platz aber sehr wenig Zeit zum schrauben habe.
Ich denke da kommt wohl eher ein besseres Exemplar in Frage an dem nicht so viel zu tun ist, oder ?
Was kostet denn ein "gutes" Coupé sagen wir mal Note 2- ?? Gibt's die überhaupt ?
Gruss
Knotti
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 07:19
von Bettina
Hallo Knotti!
Die informativsten Antworten und KfZ-Beispiele wirst Du sicherlich auf dem Treffen in Endingen bekommen.
Soviel Fachwissen und Auto's der gleichen Art zum Anschauen, und Abends miteinander feiern.
Als Zelt und Schlafsack einpacken und zum Treffen kommen.
(Es sind auch Fan's willkommen, die nicht mit Rekord oder Como kommen!!!)
Gruß
Bettina
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 23:29
von sable
Versuche eine Bewertung anhand der Fotos...
Ein Commo A Coupe in so gutem originalen Zustand wirst du in D nicht so schnell finden. Bei dem Exemplar sind scheinbar noch keine 20 Bleche reingebraten worden.
Auf den Bildern konnte ich nur ein Blech entdecken, dass nicht original ist und zwar vorn rechts im Motorraum. Habe noch andere Bilder gesehen- die vorderen Kotflügel scheinen beide getauscht worden zu sein. Ein deutlicher Farbunterschied ist zu erkennen, sie passen ganz brauchbar. Perfekt passen halt nur originale Kotflügel und das an alle Karosserievarianten vom Coupe bis zum Caravan. Unterscheiden sich höchstens durch unterschiedliche Befestigungslöcher für Zierleisten oder Embleme.
Als Schwede hat er natürlich die übliche Zusatzheizung.
Klar musst du noch etwas investieren bis zum Deutschen H-Kennzeichen. Um die Radläufe und Heckblech musst du dich kümmern, die Endspitzen sehe ich noch nicht so dramatisch. Türkanten anschauen! Vielleicht reicht dann später eine Teillackierung der instandgesetzten Partien. AHK muss ab.
Kommt auf deinen Anspruch an, wenn du etwas besseres möchtest ohne Arbeit, dann musst du über 10tsd ausgeben und geduldig sein bis überhaupt etwas angeboten wird.
Nehme an, der ist noch in Schweden!? Besichtigung ist schwierig, aber immer ratsam. Dann kommen außerdem Transportkosten auf dich zu...
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Freitag 18. Mai 2012, 10:12
von Knotti
Hallo,
vielen lieben Dank für die Tipps !
Es ist schön so konkrete und seriöse Antworten zu bekommen.
Das hilft mir bei meiner Entscheidung sehr.
By the way - wann ist das Treffen in Endingen denn ?? Vielleicht ist mein 2TL ja bis dahin fahrbereit

Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Freitag 18. Mai 2012, 10:51
von hannes
in genau 7 Tagen gehts los in Endingen....
bis dahin muss ich noch das Getriebe wechseln/neu abdichten und ettliche Kleinigkeiten erledigen....

Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Freitag 18. Mai 2012, 15:04
von Knotti
Oh, das schaffe ich definitiv nicht..
Werde erstmal ein paar Bilder von meinem roten machen und in die Galerie posten.
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 22:02
von Driver
Scheint ein intressantes Auto zu sein - auf den ersten Blick schweisstechnisch noch relativ unbelastet.
Die Scheinwerfer sind etwas "merkwürdig" instand gesetzt - täuscht das Foto oder wurden da andere Scheinwerfer über die orginalen montiert - weil irgendwie sehe ich da 2 Blenden pro seite...
Grüße
Georg
Re: Kaufen oder Finger weg ?
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 23:39
von Benny Benson
Das mit den SCheinwerfern ist in der Tat etwas irritierend....
Wasn das für nen blauer Stecker an der Spritzwand (Beifahrerseite), der dann quer durchn Motorraum richtung Batterie geht und irgendwie auch vorne am Forntblech ist?!
Sieht Interessant aus, hat bestimmt was mit ner Standheizung zu tun....ansonsten find ich den Wagen interessant, da ist Arbeit dran aber das gute ist, du wärst der 1. der sie machen darf
Mich würde es auch nicht wundern, wenn der so hier in D übern TÜV kommt, ist ja nix durchgerostet....zumindestens auf den Bildern nicht

Der Preis ist auch nicht schlecht....für nen Commo-QP