commo Breitbau
Moderator: hannes
- orangenzuechter
- Beiträge: 146
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 21:59
- Postleitzahl: 63500
- Land: Deutschland
commo Breitbau
hallo hat gier schon jemad verbreiterungen verbaut ?
wenn ja von welchem anbieter?
http://www.voegele-modellbau.de/HP/moto ... ore_a.html
wenn ja von welchem anbieter?
http://www.voegele-modellbau.de/HP/moto ... ore_a.html
natural born drifters
- commo chaot
- Beiträge: 928
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: commo Breitbau
Da wird Uwe der richtige Ansprechpartner sein.
Kontaktiere doch mal hier im Forum Uwe aus dem Ländle
Gruß Hendrik
Kontaktiere doch mal hier im Forum Uwe aus dem Ländle
Gruß Hendrik
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2678
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: commo Breitbau
Ich glaube Uwe ist nicht mehr aktiv im Forum , aber du kannst es ja mal probieren.
Gruß
Gruß
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- commo chaot
- Beiträge: 928
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: commo Breitbau
Den Uwe erreicht er ja nicht nur über dieses Forum. Im OHF z.B ist Uwe derzeit recht aktiv.
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
- orangenzuechter
- Beiträge: 146
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 21:59
- Postleitzahl: 63500
- Land: Deutschland
Re: commo Breitbau
habe mir hier den umbau vom commo irmscher gs3000 angesehen
also wenn ich eine verrostette Bastelbude hätte ok
aber eine ungechweisste original Karrosse zerflexen um sie mit GFK zusammen basteln neee
esseiden jemand hat diese Verbreiterungen aus Blech
also wenn ich eine verrostette Bastelbude hätte ok
aber eine ungechweisste original Karrosse zerflexen um sie mit GFK zusammen basteln neee
esseiden jemand hat diese Verbreiterungen aus Blech
natural born drifters
- commo chaot
- Beiträge: 928
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: commo Breitbau
Hi,
habe auch schon gesehen das jemand die Frontera Verbreiterungen an den Commo angepasst hat. Das wäre dann eine Blechlösung.
Aber wie du schon sagst, eine gute Karosse dazu verwenden ist schon hart. Wäre mir auch zu schade.
Gruß Hendrik
habe auch schon gesehen das jemand die Frontera Verbreiterungen an den Commo angepasst hat. Das wäre dann eine Blechlösung.
Aber wie du schon sagst, eine gute Karosse dazu verwenden ist schon hart. Wäre mir auch zu schade.
Gruß Hendrik
- orangenzuechter
- Beiträge: 146
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 21:59
- Postleitzahl: 63500
- Land: Deutschland
Re: commo Breitbau
was Frontera
auf ideen kommen leute .e30 m3 Verbreierungen sind zu teuer
aber ich schaue auch immer was man wo umbauen kann
mein hobby ist es ja , motoren da einauen wo sie nicht waren
ich würde gerne den e34 M5 motor einbauen und dazu die e36 compakt Hinterachse
habe ich mal im Manta gesehen,sind ja nur 3 Puntke an denen die befesigt ist
hat das schon jemand realisiert?

auf ideen kommen leute .e30 m3 Verbreierungen sind zu teuer

aber ich schaue auch immer was man wo umbauen kann
mein hobby ist es ja , motoren da einauen wo sie nicht waren
ich würde gerne den e34 M5 motor einbauen und dazu die e36 compakt Hinterachse
habe ich mal im Manta gesehen,sind ja nur 3 Puntke an denen die befesigt ist
hat das schon jemand realisiert?
natural born drifters
- commo chaot
- Beiträge: 928
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: commo Breitbau
Hi,
ja einen grünen 2TL gab es mal mit S38b36, lief auch mal im Raum Weilmünster das Auto. Ist mittlerweile wiedererweckt worden, sieht man ab und an mal in Facebook. Britsch-Racing-Green mit dunklen Remotec Felgen.
E30/e36compact HA gabe es auch schon paar mal. Zuletzt habe ich das vor 5-6Jahren in Ebay KAZ gesehen, da wurde ein Rex Caravan mit M60b40 und e30 HA angeboten, Details davon kenne ich leider nicht.
Ich persönlich bin kein Fan der E30 HA, die E30 Jungs rüsten daran auch als nur nach (Original nicht Spur und Sturz einstellbar, Diffaufhängung nicht sehr stabil usw.). Würde dann eher auf eine e36 oder e46 HA gehen, die läuft viel ruhiger/stabiler.
Wenn man allerdings sieht wie die Jungs mit den Starachsen Rennen fahren stellt sich die Frage warum man es für bisschen Landstraßen fahren umbauen sollte.
Bevor ich das umbaue würde ich erstmal lange obere Längslenker ala A/M400 Rallye in Verbindung mit Wattgestänge und guten PU Buchsen probieren. Das sollte für die meisten Anwendungen genügen.
Gruß Hendrik
ja einen grünen 2TL gab es mal mit S38b36, lief auch mal im Raum Weilmünster das Auto. Ist mittlerweile wiedererweckt worden, sieht man ab und an mal in Facebook. Britsch-Racing-Green mit dunklen Remotec Felgen.
E30/e36compact HA gabe es auch schon paar mal. Zuletzt habe ich das vor 5-6Jahren in Ebay KAZ gesehen, da wurde ein Rex Caravan mit M60b40 und e30 HA angeboten, Details davon kenne ich leider nicht.
Ich persönlich bin kein Fan der E30 HA, die E30 Jungs rüsten daran auch als nur nach (Original nicht Spur und Sturz einstellbar, Diffaufhängung nicht sehr stabil usw.). Würde dann eher auf eine e36 oder e46 HA gehen, die läuft viel ruhiger/stabiler.
Wenn man allerdings sieht wie die Jungs mit den Starachsen Rennen fahren stellt sich die Frage warum man es für bisschen Landstraßen fahren umbauen sollte.
Bevor ich das umbaue würde ich erstmal lange obere Längslenker ala A/M400 Rallye in Verbindung mit Wattgestänge und guten PU Buchsen probieren. Das sollte für die meisten Anwendungen genügen.
Gruß Hendrik
- commo chaot
- Beiträge: 928
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: commo Breitbau
Hi, habe noch zwei Bilder des Commodore mit Frontera Verbreitungen gefunden
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- commo chaot
- Beiträge: 928
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: commo Breitbau
Das hier sollte der M60b40 mit e30 HA Umbau sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.