Sers,
bin dabei sämtliches Altgummi (solches mit Opel-Auge und NULL Elastizität) gegen neues (leider kein Opel-Auge, dafür schön elastisch) zu tauschen und auch schon nahezu feddisch. Allerdings verzweifel ich an den Motorlagerblöcken.
Folgendes:
- Motor ist drin (kann auch nicht raus da weder Bühne noch Grube)
- Ölwanne verhindert "sauberes" Schrauben der Lagerblockhalteschraube am Vorderachskörper
Kann ich den Lagerblock schrauben (die neuen haben an der Unterseite eine Nut - greift da eine Falz im Vorachskörper ein)?
Wo ist der Motor am besten abzustützen/anzuheben? Ölwanne oder besser doch Kupplungsglocke (Hebelwirkung????)?
Commodore: Motorlager mit eingebautem Motor tauschen?
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- commodorea
- Beiträge: 1012
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
- Postleitzahl: 30177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Commodore: Motorlager mit eingebautem Motor tauschen?
entweder kupplungsglocke oder vorne an der Ölpumpe.
Ölwanne ist schlecht. das gibt beulen
Ölwanne ist schlecht. das gibt beulen
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Commodore: Motorlager mit eingebautem Motor tauschen?
hola,
den motor an der ölpumpe anheben, dann kannst du die motorenlagerböcke ohne probleme wechseln
gruß uWe
den motor an der ölpumpe anheben, dann kannst du die motorenlagerböcke ohne probleme wechseln
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- meeb
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
- Postleitzahl: 47058
- Land: Deutschland
Re: Commodore: Motorlager mit eingebautem Motor tauschen?
Mit Hochbocken des Motors an der Ölpumpe und zwei Gelenken zum Schrauben der unteren Lagerblockschraube hat's funktioniert! 
