Rekord C Umbau auf 2.2E
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Guter Plan,das mit dem Unterhalten,hab auch noch die ein,oder andere Frage im Kopf......
r.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Nabend Zusammen, habe da mal ne kleine Frage...
habe Probleme die Buchsen Heraus zu bekommen...ziemlich vergammelt...wäre gut wenn jemand nen paa kleine tipss hätte
und zum 1. bild...das untere Traggelenk muss man doch raus-schlagen oder?
Die Buchsen zu ner gewissen seite raus-schlagen oder wie??? Hab alles schon nen paar mal in WD40 getränkt...aber nix tut sich
habe Probleme die Buchsen Heraus zu bekommen...ziemlich vergammelt...wäre gut wenn jemand nen paa kleine tipss hätte
und zum 1. bild...das untere Traggelenk muss man doch raus-schlagen oder?
Die Buchsen zu ner gewissen seite raus-schlagen oder wie??? Hab alles schon nen paar mal in WD40 getränkt...aber nix tut sich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
- Postleitzahl: 1309
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
in cola einweichen geht auch sehr gut.
Das gelenk muss nach unten raus, also von richtung gewinde drücken, sitzt meistens saufest...
Bei de oberen lenker isses ratsam sich ne distanz zu fertigen, am besten en rohr, seitlich aufflexen, so das de über die "stange" drüber kommst.
beim auspressen verzieht bzw verbiegt sich der querlenker sonst...
die auspressrichtung siehste an dem bund den die buchsen haben...
Das gelenk muss nach unten raus, also von richtung gewinde drücken, sitzt meistens saufest...
Bei de oberen lenker isses ratsam sich ne distanz zu fertigen, am besten en rohr, seitlich aufflexen, so das de über die "stange" drüber kommst.
beim auspressen verzieht bzw verbiegt sich der querlenker sonst...
die auspressrichtung siehste an dem bund den die buchsen haben...
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Nabend!
Mal ne kleine frage, was ist das da an dem Bremszylinder? Nen Druckminderer?
Mal ne kleine frage, was ist das da an dem Bremszylinder? Nen Druckminderer?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- A COUPE V8
- Beiträge: 138
- Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: driel- niederlande
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
bremslimiter fur die hinterachse.
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Mahlzeit Zusammen!
Melde mich seit längerem auch mal wieder!
Hab ein kleines Problem, als ich die Vorderachstraverse wieder zusammen bauen wollte, sprich unterlenker usw. wieder ran, hab ich mir mal den 2.2E genauer angeguckt und jetzt erst bemerkt das der den Bauch der Ölwanne vorne hat. Beim 1700er is der Bauch hinten. Also passt der Motor ja so nicht auf die Traverse....
Was kann ich nu machen? Mann kann ja nicht einfach die Ölwanne umstecken oder?
Melde mich seit längerem auch mal wieder!
Hab ein kleines Problem, als ich die Vorderachstraverse wieder zusammen bauen wollte, sprich unterlenker usw. wieder ran, hab ich mir mal den 2.2E genauer angeguckt und jetzt erst bemerkt das der den Bauch der Ölwanne vorne hat. Beim 1700er is der Bauch hinten. Also passt der Motor ja so nicht auf die Traverse....

Was kann ich nu machen? Mann kann ja nicht einfach die Ölwanne umstecken oder?
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Hallo,
du wirst die Ölwanne und den Ölansaugrüssel umbauen müssen und den Ölpeilstab umsetzten müssen.
Selbst noch nicht gemacht und nur vom hörensagen aber die richtigen werden sich schon melden.
Gruß Jörg
du wirst die Ölwanne und den Ölansaugrüssel umbauen müssen und den Ölpeilstab umsetzten müssen.
Selbst noch nicht gemacht und nur vom hörensagen aber die richtigen werden sich schon melden.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Den Umbau hatten ja mehrere vor. Keiner ne Lösung parat?
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Hallo,ja,du mußt die Ölwanne von einem Rekord C Motor an den 2,2er anbauen,natürlich auch den Saugrüssel.
r.
r.

__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Und wie änder ich das mit dem Öl-Peilstab? Der sitzt ja qausi genau über dem Bauch...