Öldruckanzeige

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Greaser »

Moin,

hast Du Dauerplus statt geschaltenem Plus drauf?

Bis dann

Michael

Benutzeravatar
Sprint68
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 10:20
Postleitzahl: 24340
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Sprint68 »

Müßt ich mal prüfen. Bin ja mehr so der Vollhonk was das Schrauben angeht. Fahre halt lieber.
Hab die Anschlüsse der alten Zusatzinstrumente übernommen. Da war es eigentlich so,dass die Öldruckanzeige immer korrekt auf 0 stand.

Das heißt wenn ich versuche logisch zu denken, müßte ja eigentlich das alte Instrument anders arbeiten, oder ich hab was falsch gemacht.
Einfachste Fehleranalyse wäre dann ja wohl einfach mal den Pluskontakt abzuziehen, oder?

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

strom kann man nicht sehen nur spüren,
von daher für mich total ungeeignet ;)

Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Greaser »

Sprint68 hat geschrieben:Müßt ich mal prüfen. Bin ja mehr so der Vollhonk was das Schrauben angeht. Fahre halt lieber.
Hab die Anschlüsse der alten Zusatzinstrumente übernommen. Da war es eigentlich so,dass die Öldruckanzeige immer korrekt auf 0 stand.

Das heißt wenn ich versuche logisch zu denken, müßte ja eigentlich das alte Instrument anders arbeiten, oder ich hab was falsch gemacht.
Einfachste Fehleranalyse wäre dann ja wohl einfach mal den Pluskontakt abzuziehen, oder?
Wird wohl gehen... Noch einfacher wäre es, man nimmt so eine 3,95-Euro-Prüflampe aus dem Baumarkt und hält die da dran. Wenn's bei ausgeschalteter Zündung trotzdem leuchtet, dann hast Du Dauerplus.
Ist Plus erst vorhanden, nachdem der Schlüssel auf "I" steht, würd's passen und der Fehler liegt wo anders (glaube ich aber nicht, hätte da auch keine spontane Idee).

Benutzeravatar
Sprint68
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 10:20
Postleitzahl: 24340
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Sprint68 »

@ Greaser

Besten Dank!

Der Rat mit dem Dauerplus wars! Einmal Stecker gezogen und das Teil geht nach kurzer Zeit auf Null!
Nochmal kurz das Kabel vom Vorbesitzer verfolgt und festgestellt, dass es auf der Sicherung für Innenbeleuchtung, Uhr, etc. sitzt.
Na da werd ich dann am WE mal ganz entspannt ne neue Quelle suchen.

Etwas beunruhigend fand ich dabei nur, dass keine Sicherung der Originalstärke entspricht. Sondern durchgehend alle etwas höher angelegt sind.
Nur der liebe Gott weiß wohl, was der Vorbesitzer da wohl fabriziert hat. Bei dem KAbelsalat wird mir sowieso ganz schlecht...

Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Greaser »

Gern geschehen.
Dann hast Du's ja zum geschaltenen Plus nicht weit, im Sicherungskasten irgendwo daneben kannst Du einfach an einer 15er Lasche umstecken. Müsste aus dem Kopf irgendwo in der Gegend Sicherung 6 oder so sein. Habe grade kein Auto zur Hand...

Tja, Thema Kabel... Stehen viele auf dem Kriegsfuß damit. Wenn gewichtige Verbraucher eingebaut werden (dicke Endstufen oder so), fliegen gerne mal die Sicherungen in originaler Dimension, wenn man sich einfach irgendwo draufklemmt. Ein zwei Nummern größer sollten allerdings wenig bedenklich sein.

METTO

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

na denn Bingo! So einfach gehts manchmal. Meins fräst auch wieder. Danke für's Angebot mit den Gebern, habe gestern erst die oberen 3 aus der Schachtel zum testen genommen. SInd alle OK ;) .

Das mit den Sicherungen muß so sein wenn mehr Verbraucher dran hängen. Ich habe alle Zusatzkontakte belegt die der Sicherungskasten und auch beide Schalter hergeben, für DZM und GS-Konsole, TZH und el Wisch-Wasch und Radio und was weiß ich noch.

Gibt z.B. Zündungsplus am Wischerschalter oder Dauerplus am Lichtschalter.

METTO

Benutzeravatar
Sprint68
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 10:20
Postleitzahl: 24340
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Öldruckanzeige

Ungelesener Beitrag von Sprint68 »

Na denn sind wir ja alle glücklich.

HAb gestern auch schon mal den Schaltplan studiert und das ein oder andere Opfer für den Neuanschluss ausgemacht.

Danke für die Hilfe und auf zur nächsten Baustelle ;)

Antworten