Lenkgetriebe ölwechsel

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Jim Goose
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 19. Dezember 2009, 00:22
Postleitzahl: 15370
Land: Deutschland

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Jim Goose »

bin ich davon ausgegangen dass sein getriebe noch dicht ist.
Sonst wäre wahrscheinlich weder wasser noch öl im l-getriebe drin.
naja wasser hat ne höhere oberflächenspannung als öl....
vieleicht is auch nur wasser drin :mrgreen:

Masch
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
Postleitzahl: 47839
Land: Deutschland

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Masch »

Reverend Garrett hat geschrieben:
Durchgewurstelt hat geschrieben:Hallo

Nehme mal an das der Wechsel des Simmerings kein Hexenwerk ist?


Gruß Ronny
aber nah dran
Der untere ist kein Problem, man muss halt das Getriebe ausbauen und öffnen.
Oben gibt es auch noch ne Dichtung. Ich habe es irgendwann aufgegeben es weiter zu versuchen diese Dichtung zu erneuern.
Lag aber auch nur am unteren Simmering, dass das Getriebe leckte ;)

Gruß und viel Erfolg
Markus

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Lenkgetriebe ölwechsel

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Der Lenkhebel geht schwer runter. Und möglicherweise ist die Welle an der Dichtlippe eingelaufen. :!: Ansonsten ist der Wechsel des Simmerrings kein Ding. Schütze die Dichtlippe des neuen Rings beim Einbau durch etwas Klebeband um die Welle. Bisschen Flutschi drauf und dann geht das schon. Weiß aber gerade die Größe des Rings nicht. :roll:

Antworten