Hauptsache Pfingsten läuft er...by Binford66

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Für Nicht-Handwerker:
Wegen dem Nord-Südgefälle der Handwerkslöhne sind norddeutsche Angebote im preisintensiven Süden sehr attraktiv und begehrt.
Die norddeutsche Handwerksqualität ist mittlerweile sagenumwoben und muß eigentlich nicht mehr erwähnt werden.
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

wow 8-)
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

So,ihr werdests nicht glauben,aber es geht weiter.
Heute waren die Radhäuser vorne dran mit Steinschlagschutz.




Konnte man schön im Freien machen ohne das das ganze Haus hinterher nach Lösungsmittel stinkt.
Die Ölwanne vom original 1.7 Motor hab ich soweit mal vom Rost befreit,soll zum Chromatieren.

Ansonsten hab ich die Falze abgedichtet Unterboden grundiert,Radkästen hinten auch schon mit Steinschlagschutz versorgt,Masseanschluß in der Reserveradmulde eingeschweißt,Kofferraumschloß geändert usw. usw.
Wenn alles gut geht bringe ich die Karosse am Montag zum Unterboden lackieren ;)
Grüße rainer m. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von hannes »

ist da ein loch im dach`? :D
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Ja!andere schweißen die Löcher im Dach zu und ich hab eins reingeschnitten,ein mächtig großes,Horr horr :!: :!:
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

dat-issa
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:02
Postleitzahl: 40764
Land: Deutschland

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von dat-issa »

Hi Binford !

Sag mal, ist da vorne eine Abschleppöse ? Aber aber, die braucht doch kein C -Rekord vorne - der Ist doch zuverlässig und geht nicht kaputt :) :) hinten kannste die modernen Fahzeuge mit den defekten Steuergeräten und sonstigen kaputten Elektrokikschnickschnack paarweise zur nächsten Prozessoren Werkstatt schleppen,hast ja wahrscheinlich je eine Aufnahme am Längslenker an der Hinterachse.
Deswegen gibt es ja so etwas nur hinten bei unseren Autos - ab Werk !! Vorne nicht erforderlich :mrgreen:

Gruß

Stojan










binford66 hat geschrieben:So,ihr werdests nicht glauben,aber es geht weiter.






Heute waren die Radhäuser vorne dran mit Steinschlagschutz.




Konnte man schön im Freien machen ohne das das ganze Haus hinterher nach Lösungsmittel stinkt.
Die Ölwanne vom original 1.7 Motor hab ich soweit mal vom Rost befreit,soll zum Chromatieren.

Ansonsten hab ich die Falze abgedichtet Unterboden grundiert,Radkästen hinten auch schon mit Steinschlagschutz versorgt,Masseanschluß in der Reserveradmulde eingeschweißt,Kofferraumschloß geändert usw. usw.
Wenn alles gut geht bringe ich die Karosse am Montag zum Unterboden lackieren ;)
Grüße rainer m. 8-)

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

:oops: :oops: ja ich dachte damit könnte mich wenigstens mal eine abschleppen.......ok,war wenigstens n Versuch.
ich bau sie wieder ab..... :?
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Die Ölwanne vom original 1.7 Motor hab ich soweit mal vom Rost befreit,soll zum Chromatieren.
Bringst mich schon wieder auf eine idee und wirfst mein plan wieder zurück ;)
also nochmehr strahlen ;)

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Tic-Tac hat geschrieben:
Die Ölwanne vom original 1.7 Motor hab ich soweit mal vom Rost befreit,soll zum Chromatieren.
Bringst mich schon wieder auf eine idee und wirfst mein plan wieder zurück ;)
also nochmehr strahlen ;)
Hab die Wanne nur mit der Drahtbürste bearbeitet.Vom strahlen dachte ich,wird sie so rauh.
Das sieht chromatiert nicht so schön aus.
Rost geht eh durch die verschiedenen Bäder weg in die die Teile kommen vorm chromatieren.
Aber so ne verzinkte Wanne hat bestimmt was :D
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Die unendliche Geschichte...by Binford66

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Verchromte Ölwannen...hm..irgendwie passt das nicht so wirklich, sofern man nicht Chromgoeder heißt ;) Werde die Ölwanne vom 2liter mit blauem hitzefestem Lack machen...da ist vom Mustang Motorblock noch was übrig...und ein bisschen Ford-Farbe schadet dem B-Rex nicht...

Antworten