Ach was! Wenn man erstmal den Krebs rausgeschnitten hat, sieht man nur noch gesundes Blech. Davon allerdings noch nicht viel.

Die Scheiße ist, dass es keine Teile gibt. Außerdem ist die Karre Dank des kutschenbauenden Ösis, der sich für den Umbau verantwortlich zeichnet und dem einen oder anderen Restaurator reichlich vermurkst. Der Wagen basiert auf einer '65er Limo und hat einen Holzrahmen hintenrum, auf den der Wiener Kutschenbauer Blech genagelt (!) hat. Ein Satz Karosseriehämmer und ein Sandsack sind Grundausstattung. Und mein gutes altes Lorch-Schweißgerät natürlich. Trotzdem: Dank dem abgebauten Auspuff und 7 Liter Wedge kommt beim Rausfahren Topfuel-Kribbeln auf.

Bilder kommen noch. Ist aber ein bisschen schlecht zu fotografieren. Der Karren füllt die Werkstatt wie ein Wal ne Konservendose.