Übersetzung?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Rekorder 67H
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
Postleitzahl: 63875
Land: Deutschland
Wohnort: Mespelbrunn

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von Rekorder 67H »

Ob das noch die orginal Instrumente sind kann ich nicht sagen... Aber hab mal geschaut und auf der Tachoscheibe unter dem Kilometerstand steht w=585...!!


Felix

METTO

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

sollte eine 3,89 sein. Die Endgeschwindigkeit ist 180km/h ? Was auf dem Tacho steht.

METTO

Benutzeravatar
Rekorder 67H
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
Postleitzahl: 63875
Land: Deutschland
Wohnort: Mespelbrunn

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von Rekorder 67H »

Die 180 ist auf jeden fall sie letzte Zahl auf dem tacho... Aber so weit bin ich ihn noch nich gefahn!

Auf jeden fall hab ich jetz rausgefunden das ich nicht viel Auswahl habe, nur zwischen 3,67 und 3,89... richtig? Mit denen aus dem caravan kann ich wahrscheinlich nix anfangen oder?

Felix
Zuletzt geändert von Rekorder 67H am Freitag 25. September 2009, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

METTO

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

der Motor von DIr sollte locker über die Zahlen laufen.

Laut ETK ist das, voraugesetzt die Instrumente und die Achse sind noch original ,die 3,89 Achse. Eigentlich der beste Kompromiss.

Die 4,22 ist so kurz das es auf der Autobahn keinen Spaß mehr macht und die 3,67 bringt ja auch nur die von Hannes erwähnten 6% .

Ich würde die Sache so lassen und damit rumfahren.

METTO

Benutzeravatar
Rekorder 67H
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
Postleitzahl: 63875
Land: Deutschland
Wohnort: Mespelbrunn

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von Rekorder 67H »

ja sollte locker 200 laufen... aber ich glaube er tut sich ganz schön schwer bis dahin! Also nach 160 kommt nich mehr so viel!... Deshalb hab ich ein wenig bedenken gehabt!

METTO

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


die Auswahl ist nicht so üppig. Mit der 3,67 quälste Dich ja nur mehr rum und bei der 4,22 ist dann wohl eher bei 180 Schluß und der Motor winselt um Gnade. Dazu kommt dann auch das nächste Problem mit der W-Zahl den zu den anderen Achsübersetzungen gehört wieder ein anderer Tacho und das kann schnell mal in Sucherei ausarten, wenn der dann optisch zu dem Rest passen soll.

METTO

Benutzeravatar
Rekorder 67H
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
Postleitzahl: 63875
Land: Deutschland
Wohnort: Mespelbrunn

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von Rekorder 67H »

Das ist wahr... sollte ja dann schon passen!! Meinst du zufällig bei der 3,67er mit rumquälen das man beim anfahren dauernd und schnell schalten muss?

Felix

METTO

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

nein. Die ist ja länger. Mehr schalten mußte mit der kurzen. Quälend wirds auf der Bahn, dem Motor geht dann die Puste aus.

METTO

Benutzeravatar
Rekorder 67H
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
Postleitzahl: 63875
Land: Deutschland
Wohnort: Mespelbrunn

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von Rekorder 67H »

Bringst mich grad ein wenig durcheinander!

3,67 und 4,22 kürzer und mehr anzug.... 3,89 länger und mehr endgeschwindigkeit... richtig??

METTO

Re: Übersetzung?

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

sorry das wollte ich nicht.

Von Deiner 3,89 Achse ausgehend ist die Beschleunigung mit einer 4,22 Achse besser, da kürzer übersetzt, die Endgeschwindigkeit dürfte allerdings geringer ausfallen.
Mit einer 3,67 Achse wird die Beschleunigung langsamer aber die Endgeschwindigkeit größer,da länger übersetzt. Das setzt dann allerdings voraus das Dein Motor genug Dampf am oberen Ende hat um im letzten Gang auszudrehen.


METTO

Antworten