Hauptsache Pfingsten läuft er...by Binford66

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

So heute gings weiter mit der linken Seite der Federaufnahme.
Den Rahmen hatte ich ja schon nachgebaut ,nun war der" Schuh des Manitu" dran.
Das Teil hatte ich ausgebohrt und zum Sandstahlen gebracht.
War nicht mehr viel da,nach der Behandlung.
Alles was schadhaft war schnitt ich weg und ersetzte es durch neu angefertigte Bleche.
Erst mal ein Bild vom verschliffenen Rahmen:

Der Schuh und der Topf:


Zuerst hab ich den Topf mit dem Schuh verschweißt,also ein "Topfschuh" und dann das Teil über den Rahmen gesetzt und angepunktet.

Punkte verschliffen und mit Zinkstaubfarbe gestrichen.


So,das wars erst mal,jetzt muß ich mal aufräumen,glaub ich....
Grüße aus dem Odenwald
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von CaM »

binford66 hat geschrieben: So,das wars erst mal,jetzt muß ich mal aufräumen,glaub ich....
: Stimmt, wäre bestimmt nicht schlecht.

Haste prima gemacht, dann klappts ja noch bis Pfingsten.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

nabend,

mit der arbeit bist du in die liga "aus dem ländle"aufgenommen.

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Danke,aber bis ich in der Liga mitspielen kann,muß ich noch n bisschen üben....
Grüße aus m Wald
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

binford66 hat geschrieben:Danke,aber bis ich in der Liga mitspielen kann,muß ich noch n bisschen üben....
Grüße aus m Wald
rainer m.
nur keine falsche bescheidenheit, den rahmenträger hast echt schön gemacht :mrgreen:
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Hola,dachte eigentlich ich hätte es soweit mit den Schweißarbeiten,aber beim saubermachen mit der gnadenlosen Zopfdrahtbürste,hat sich der rechte Radlauf aufgelöst:

Das wollte ich nicht so lassen. :shock:
Hab die Punkte aufgebohrt und ein Stück von der Seitenwand rausgenommen um an den inneren Radlauf zu kommen.

Der war auch völlig zerfressen.... :x

An das rausgeschnittene Seitenteilstück hab ich dann einen Blechstreifen angepasst.Das Teil kommt dann wieder rein.

Dann konnte ich den inneren Streifen aus dem Radlauf trennen und einen neuen anfertigen:

So,jetzt erstmal zum Nachtdienst,morgen gehts weiter,Tschüß
rainer m. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von manu »

...schön!!

tschiers!!
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »

So,hier sieht man die beiden Teile,Innen und Außenteil:

Wusste garnicht das das innere Radhaus in dem Bereich doppellagig ist. :?
Hab dann das eine Blech etwas gekürzt um es dann mit dem unteren zu verschweißen:

Vorm verschließen hab ich dann noch innen etwas mit Zinkstaubfarbe gestrichen,soll über Nacht trocknen.

Verschweißt wird dann mit Schweißprimer.
Oben kommt dann noch ein Blechstreifen rein.
:idea: :arrow: Pfingsten ist dieses Jahr relativ spät,oder :?: :oops: :shock:
Prost
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von binford66 »




Fertig :)
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Der Klassiker...dokumentiert von Binford66

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Was musst jetzt noch alles machen an deinem Wagen bevor es richtung Lack geht?

Antworten