Nabend,
habe in meinem 1,9 Rekord den üblichen nicht zu öffnenden Luftfilter verbaut. Der sieht aber mehr als dicht aus.
Bleibt auswaschen oder ein neuer.
Hat jemand noch einen zum Öffnen rumliegen oder was sollte man als Ersatz verbauen ?
Gruß
Thorsten
Luftfilter
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Luftfilter
Kannst dir mal meine Statements im anderen Forum in der Sparte ,,Anleitungen und Berichte" unter dem Post
,,Speedograph Luftfilter aufpimpen" durchlesen.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß Jörg
,,Speedograph Luftfilter aufpimpen" durchlesen.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
- Postleitzahl: 47839
- Land: Deutschland
Re: Luftfilter
Die geschlossenen kann man "Dosenöffner like" öffnen und dann einen normalen Einsatz verbauen. Dazu musst du die Kannte rundrum aufhebeln. Weiß gar nicht mehr womit ich das gemacht habe, ich glaube es war ein etwas größerer Schraubendreher + Zange. Eine Nummer für den Einsatz habe ich nicht. Dein Teilehändler sollte aber was passendes finden.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 08:08
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: BaWü, landkreis esslingen
Re: Luftfilter
man kann vorsichtig mit der papierscheibe auf der flex den rand beschleifen, bis man "durch" ist.
zum wieder verschließen den spannring eines großen lackeimers ("hobbock") verwenden, auf die kante dünnen gummikeder kleben.
einsatz hatte ich keinen passenden gefunden, aber bei der firma SF-filter in villingen-schwenningen findet man sicher einen, die haben die maße in ihrem katalog.
oder den "reisig" durch filterschaumstoff ersetzen.
gruß, stefan
zum wieder verschließen den spannring eines großen lackeimers ("hobbock") verwenden, auf die kante dünnen gummikeder kleben.
einsatz hatte ich keinen passenden gefunden, aber bei der firma SF-filter in villingen-schwenningen findet man sicher einen, die haben die maße in ihrem katalog.
oder den "reisig" durch filterschaumstoff ersetzen.
gruß, stefan