Achsvermessung und Sturz einstellen

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Howdie Folks,

bei meinem Commo hab ich die Trag- und Führungsgelenke gewechselt und dabei festgestellt, daß die Franzosen die oberen Lenker falsch montiert haben.
Rechts und Links waren vertauscht. Is also kein Wunder, wenn die Gelenke nicht lange halten. :x
Es waren zur Einstellung des Sturzes keinerlei Plättchen untergelegt und die Gewinde waren auch nicht mehr so frisch. Da die Achse ja eingebaut ist und es auch bleiben soll, hab ich einen Gewindebohrer gekürzt und die Gewinde von hinten nachgeschnitten. Mit neuen Schrauben ließen sich die Lenker wieder montieren, wenngleich das Ganze doch ein ziemliches Gefummel ist, wenn die Achse eingebaut ist.
Der nächste Schritt wäre jetzt eine Achsvermessung. Da ich pauschal mal davon ausgehe, daß der Sturz nicht stimmt, hab ich mal bei Reifendiensten angefragt, wie das vor sich geht bei ner Achsvermessung. Plättchen zum Unterlegen haben die auch nicht, der Opelhändler bei uns hat auch keine mehr. Kaufen könnte ich zwar noch welche, weiß ja aber nicht welche und wieviele ich brauche.
Im Werkstatthandbuch steht, daß 0,75mm eine Sturzänderung von 12 Winkelminuten macht. Wenn ich jetzt weiß, wie sehr daneben mein Sturz ist, kann ich mir passende Unterlagen anfertigen oder bestellen und muß dann nochmal auf die Maschine, um den Rest einstellen zu lassen.
Ist diese Vorgehensweise korrekt, oder kann ich im Vorfeld schonmal pauschal irgendwas unterlegen und besorge mir ein paar Plättchen mit 0,75 und 0,4mm um beim Vermessen damit nur noch eine Feineinstellung zu machen?
Alternative 2 wäre, die Achse wird vermessen, Spur und Nachlauf eingestellt, der Sturz wird ignoriert, aber ich weiß dann, wieviel Grad ich daneben liege und kann das dann zuhause ausgleichen. Bleiben Spur und Nachlauf dann stehen?

So long,
Jack
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola jack,
du kannst die "voreinstellung" des sturzes machen, indem du eine wasserwaage an die montierten reifen senkrecht platzierst und solange plättchen unterlegst, bis du auf beiden seiten die wasserwaagenblase an der selben stelle hast.
ich gebe meinem achsvermesser immer ein paar plättchen und das spezialwerkzeug um die oberen lenker fest zu ziehen dazu, um damit die feineinstellung des sturzes zu machen....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
maatin
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 15:39

Re: Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von maatin »

Mein Achsvermesser/Reifenhändler hat bei mir Plättchen voM Nissan Pajero oder Patrol oder anderen Japan-Geländewagen der 90er genommen. Das muss wohl da ein ähnliches System gewesen sein, jedenfalls hat er das wohl schon öfter bei alten Autos so gemacht...

Commo3000
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 18:02
Postleitzahl: 6869
Land: Deutschland
Wohnort: 06869 Coswig Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von Commo3000 »

Hat denn jemand Werte für ne Achsvermessung. Unser Wagen ist nun auch soweit und Daten von nem A Commo Coupe stehen ja net mehr im Vermessungsrechner?!

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 90
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von Guido »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben: und das spezialwerkzeug um die oberen lenker fest zu ziehen dazu, um damit die feineinstellung des sturzes zu machen....
Was ist das für ein Spezialwerkzeug. Hast du ein Bild davon?

Gruß,
Guido

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Re: Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Ich hab mal ein Bild von dem Werkzeug aus dem WHB angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Re: Achsvermessung und Sturz einstellen

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Commo3000 hat geschrieben:Hat denn jemand Werte für ne Achsvermessung. Unser Wagen ist nun auch soweit und Daten von nem A Commo Coupe stehen ja net mehr im Vermessungsrechner?!
Die Werte stehen im WHB, in diversen Reparaturanleitungen und auf der Internetseite des Grafen.
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Antworten