Federn einbauen
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
- Postleitzahl: 77815
- Land: Deutschland
Federn einbauen
So jezt hab ich ein Problem.
Ich habe schön meine Va überholt aber wie bekomme ich die Federn bei ausgebauter Va wieder rein , ohne das es mir den Kopf wegschießt ??
Einen originalen Federspanner hab ich nicht, und die Handelsüblichen sind zu kurz, so dass sich der Achsschenkel bei gespannter Feder nicht einhängen läst.
Kennt da jemand eine Möglichkeit ??
Ich habe schön meine Va überholt aber wie bekomme ich die Federn bei ausgebauter Va wieder rein , ohne das es mir den Kopf wegschießt ??
Einen originalen Federspanner hab ich nicht, und die Handelsüblichen sind zu kurz, so dass sich der Achsschenkel bei gespannter Feder nicht einhängen läst.
Kennt da jemand eine Möglichkeit ??
- Henning
- Beiträge: 112
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:06
- Postleitzahl: 50259
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
Stabiler Spanngurt drum und los.
Henning
Henning
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
- Postleitzahl: 77815
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
Spanngurt ??
Du meinst aber nicht einen, den man zum festzurren von irgendwelcher Ladung nimmt ??
Ich hab mir selbst nen Spanner gebaut aus ner 20er gewindestange 8,8 aber damit bekomm ich die Feder auch nicht weit genug zusammen , und auch nicht in die richtige Position, hast Du das schon mal selbst mit nem Spanngurt gemacht ??
Wo hast Du ihn eingehängt bzw, worum gewickelt ??
Du meinst aber nicht einen, den man zum festzurren von irgendwelcher Ladung nimmt ??
Ich hab mir selbst nen Spanner gebaut aus ner 20er gewindestange 8,8 aber damit bekomm ich die Feder auch nicht weit genug zusammen , und auch nicht in die richtige Position, hast Du das schon mal selbst mit nem Spanngurt gemacht ??
Wo hast Du ihn eingehängt bzw, worum gewickelt ??
- Henning
- Beiträge: 112
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:06
- Postleitzahl: 50259
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
Ich hab die Achse auf den Kopf gelegt und den Gurt um Achsträger und unteren Lenker gelegt.
Aber nicht mit nem Baumarktspanngurt,sondern einer mit eingebauter Ratsche und ca.6 cm breit.
Dauert pro Seite keine 10 min.
Henning
Aber nicht mit nem Baumarktspanngurt,sondern einer mit eingebauter Ratsche und ca.6 cm breit.
Dauert pro Seite keine 10 min.
Henning
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
- Postleitzahl: 77815
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
Reichrt ein Gurt ??
Ich hab einem für LKW , der ist 7 cm breit mit Dicker Ratsche .
Ich hab einem für LKW , der ist 7 cm breit mit Dicker Ratsche .
- Henning
- Beiträge: 112
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:06
- Postleitzahl: 50259
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
hat bei mir super funktioniert.
Henning
Henning
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Federn einbauen
Spanngurte mit Ratsche,geht prima
r.

r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
- Postleitzahl: 77815
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
Hab ich jezt auch probiert ohne Erfolg, ich wedre mir wol vom freundlichen den richtigen Federspanner ausleihen
Ich bekomm das Teil einfach nicht weit genug zusammen auch nicht mit der Ratsche außerdem zieht sich das Teil mit dem Gurt immer krumm.
Bin jezt traurig und warte bis ich nen richtigen Spanner hab.
Trotzdem
für die Tipps.
Ich bekomm das Teil einfach nicht weit genug zusammen auch nicht mit der Ratsche außerdem zieht sich das Teil mit dem Gurt immer krumm.
Bin jezt traurig und warte bis ich nen richtigen Spanner hab.
Trotzdem

Re: Federn einbauen
zur not bei mercedes fragen die haben da auch innenfederspanner damit klappts wie am schnürchen...
hab meine mit nem spanngurt ausgebaut aber wollte den nicht so gerne aufmachen.
Weil die feder eh rostig war einfach mit Spanngurt in die Feuertonne rein.
Hat ne gute beule reingeschlagen wäre da also Vorsichtig mit sowas....

hab meine mit nem spanngurt ausgebaut aber wollte den nicht so gerne aufmachen.
Weil die feder eh rostig war einfach mit Spanngurt in die Feuertonne rein.
Hat ne gute beule reingeschlagen wäre da also Vorsichtig mit sowas....

-
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
- Postleitzahl: 77815
- Land: Deutschland
Re: Federn einbauen
Sooo es ist geschafft Federn sind wieder drin.
Hab mir dan doch das passende Werkzeug bei einer freien Werkstatt geliehen, damit gings in 15 min.
Ich glaube ich kaufe mir auch so ein Teil.
Hab mir dan doch das passende Werkzeug bei einer freien Werkstatt geliehen, damit gings in 15 min.
Ich glaube ich kaufe mir auch so ein Teil.