steht der verteiler dann auch auf zündung am ersten zylinder?FunkStar76 hat geschrieben: Wenn man aber die 1 Zündkerze rausnimmt, sieht man
den Kolben oben stehen, wenn die Nadel auf der Kugel auf der Schwungscheibe steht.
Motor startet nicht... ;(
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: Motor startet nicht... ;(
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Motor startet nicht... ;(
Dann ist der Verteiler um 180° verdreht,entweder den Verteiler ziehen oder erst mal die Kabel umstecken.Reverend Garrett hat geschrieben:steht der verteiler dann auch auf zündung am ersten zylinder?FunkStar76 hat geschrieben: Wenn man aber die 1 Zündkerze rausnimmt, sieht man
den Kolben oben stehen, wenn die Nadel auf der Kugel auf der Schwungscheibe steht.
1 auf 4 und 2 auf 3.
Glaub daran hat der Reverend auch gedacht.......oder

r.

__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Motor startet nicht... ;(
Also Zünd-OT sollte somit stimmen, würd auch mal unter den Verteiler gucken.
Vielleicht noch den Unterbrecherkontakt neu einstellen.
Hatte auch mal nen sehr schwachen Zündfunken, schuld hatte daran der Zündkondensator, der musste dann ausgewechselt werden.
Hm ansonsten vielleicht nochmal das Ventilspiel kontrolieren :>
Vielleicht noch den Unterbrecherkontakt neu einstellen.
Hatte auch mal nen sehr schwachen Zündfunken, schuld hatte daran der Zündkondensator, der musste dann ausgewechselt werden.
Hm ansonsten vielleicht nochmal das Ventilspiel kontrolieren :>
__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: Motor startet nicht... ;(
was war denn mit unserem hinweis, dass der verteiler evtl.verdreht eingebaut ist? habt ihr mal die verteilerkappe abgemacht, und geschaut, ob der finger auf den ersten zylinder zeigt, wenn ihr am ersten zylinder OT habt? klassischer fehler eben...
- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: Motor startet nicht... ;(
sind die kerzen nass, nach der orgelei oder trocken? am temp-fühler kann es nicht liegen
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Motor startet nicht... ;(
wie alt ist der Sprit ?
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Motor startet nicht... ;(
stecke die zündkabel um...das sagt nichts aus, wenn der finger vom verteiler auf der kerbe steht, kann trotzdem 180° verdreht sein (ich meine die nockenwelle zur kurbelwelle)
das kabel für den tempfühler spielt keine rolle..
gruß uWe
das kabel für den tempfühler spielt keine rolle..
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 16:28
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
Re: Motor startet nicht... ;(
Habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und hoffe damit richtig zu liegen
-Wenn die Markierung der Schwungscheibe auf Markierung steht (was häufig sehr schwer zu erkennen ist)
-der Verteiler auf der Kerbe für den ersten Zylinder steht
-Der Kolben des ersten Zylinder auf OT steht (man kann dies mit einem Holzstab o.ä. durch das Kerzenloch tasten)
-Die Ventile des ersten Zylinder geschlossen sind, d.h. man kann die Kipphebel bei abgenommenem Ventildeckel von Hand rütteln
dann ist der Motor richtig Grundeingestellt.
Lassen sich die Kipphebel von Zylinder 4 rütteln wenn die Markierung des Verteilers auf erstem Zylinder steht, ist dieser um 180 Grad verdreht.
Ist die Zündspule Original für den C oder vieleicht eine die nicht für den Betrieb hinter dem beim C eingebauten Widerstandskabel ausgelegt ist?
Ist vielleicht ein Unterdrckschlauch undicht?
-Wenn die Markierung der Schwungscheibe auf Markierung steht (was häufig sehr schwer zu erkennen ist)
-der Verteiler auf der Kerbe für den ersten Zylinder steht
-Der Kolben des ersten Zylinder auf OT steht (man kann dies mit einem Holzstab o.ä. durch das Kerzenloch tasten)
-Die Ventile des ersten Zylinder geschlossen sind, d.h. man kann die Kipphebel bei abgenommenem Ventildeckel von Hand rütteln
dann ist der Motor richtig Grundeingestellt.
Lassen sich die Kipphebel von Zylinder 4 rütteln wenn die Markierung des Verteilers auf erstem Zylinder steht, ist dieser um 180 Grad verdreht.
Ist die Zündspule Original für den C oder vieleicht eine die nicht für den Betrieb hinter dem beim C eingebauten Widerstandskabel ausgelegt ist?
Ist vielleicht ein Unterdrckschlauch undicht?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 07:24
- Postleitzahl: 0
- Land: Oesterreich
Re: Motor startet nicht... ;(
Stimmt die Steuerzeit?
Nimm mal den Ventildeckel ab und dreh den Motor so das die Kugel mit der Nadel am Schwung zusammenpasst und das die Körnermarkierung des Nockenwellenkettenrades zu der Kerbmarkierung unten an der Stütze des Nockenwellenrades zusammenpasst.
Achtung: jetzt ist der "4." Zylinder auf Zündung (Kolben oben Ventile geschlossen!)
Wenn das passt den Motor eine Umdrehung weiter nach rechts drehen das der 1. Zylinder auf Zündung steht (Kolben oben Ventile geschlossen).
Jetzt den Verteiler so einsetzen das der Verteilerläufer mit der Markierung am Verteilergehäuse übereinstimmt. Zündung mit Prüflampe einstellen das beim hindrehen der Kurbelwelle auf die Kugel/Nadel die Prüflampe leuchtet(Prüflampe an Kabel 1 Zündspule und Masse - Zündung aufdrehen). Verteiler korr. und festziehen.
Wenn du die Zündkabel steckst 1. Zylinder jetzt oberhalb vom Verteilerläufer, Verteiler dreht rechts also im Uhrzeigersinn die Zündfolge stecken
1-3-4-2
Batterie voll laden und los gehts
Nimm mal den Ventildeckel ab und dreh den Motor so das die Kugel mit der Nadel am Schwung zusammenpasst und das die Körnermarkierung des Nockenwellenkettenrades zu der Kerbmarkierung unten an der Stütze des Nockenwellenrades zusammenpasst.
Achtung: jetzt ist der "4." Zylinder auf Zündung (Kolben oben Ventile geschlossen!)
Wenn das passt den Motor eine Umdrehung weiter nach rechts drehen das der 1. Zylinder auf Zündung steht (Kolben oben Ventile geschlossen).
Jetzt den Verteiler so einsetzen das der Verteilerläufer mit der Markierung am Verteilergehäuse übereinstimmt. Zündung mit Prüflampe einstellen das beim hindrehen der Kurbelwelle auf die Kugel/Nadel die Prüflampe leuchtet(Prüflampe an Kabel 1 Zündspule und Masse - Zündung aufdrehen). Verteiler korr. und festziehen.
Wenn du die Zündkabel steckst 1. Zylinder jetzt oberhalb vom Verteilerläufer, Verteiler dreht rechts also im Uhrzeigersinn die Zündfolge stecken
1-3-4-2
Batterie voll laden und los gehts
