Radlager vorn

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
LOTTOKINGKADE
Beiträge: 232
Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
Postleitzahl: 1309
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Radlager vorn

Ungelesener Beitrag von LOTTOKINGKADE »

Hallo,
hat jemand ahnung wo man die günstig her beziehen kann, 50 ois für eine seite bei den bekannten teilelieferern find ich bissl happig!
Passen die vom rekord D bzw. E oder vom kadett oder so?

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Radlager vorn

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

fahre spätestens montag zu meinem lagerfuzzi, da ich auch welche brauche. welche brauchst du? rekord oder commo?
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Radlager vorn

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

LOTTOKINGKADE hat geschrieben:Hallo,
hat jemand ahnung wo man die günstig her beziehen kann, 50 ois für eine seite bei den bekannten teilelieferern find ich bissl happig!
Passen die vom rekord D bzw. E oder vom kadett oder so?
Finde gar nicht, daß das so üppig ist. Kauf mal z.B. fürn profanen 3er BMW E30 ein Radlager für vorne. Da biste minimum 130 €ulen los...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Radlager vorn

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben". :mrgreen:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

LOTTOKINGKADE
Beiträge: 232
Registriert: Freitag 14. August 2009, 04:54
Postleitzahl: 1309
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Radlager vorn

Ungelesener Beitrag von LOTTOKINGKADE »

opelfreund hat geschrieben:"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben". :mrgreen:

Ein besonders schöner satz, den werd ich mir merken! 8-)

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Radlager vorn

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola,
das große radlager rekord c kostet bei meinem lagerfuzzi knapp 28 euro das kleine 22 und der simmerring 5 euro, macht zusammen 55 euro.

das große radlager commo a kostet bei meinem lagerfuzzi knapp 30 euro das kleine 25 und der simmerring 6 euro, macht zusammen 61 euro.

gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten