Fensterheber

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Fensterheber

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

Nach dem ich bei meinem Caravan versucht habe die Seilrolle des Fensterhebers wieder einzubauen hab ich gemerkt so geht das irgendwie nicht. Ich hab dann beschlossen einen guten Freund anzurufen. Der meinte kein Problem hab für meinen ersten Versuch auch 5Stunden gebraucht. Die 5 Stunden hatte ich lange hintermir. Er meinte wickle jede Seite ungefähr eine Umdrehung auf dann siehst du ja ob es passt wenn zu lang dann noch eine drauf wenn zu kurz dann wieder eine Windung ab. Mit neuem Schwung und guter Laune bin ich dann wieder ran. Geht nicht das Teil ist entweder zu kurz oder zu lang. Ich geh mal an die vordere Tür dacht ich, war die selbe Scheiße. Der ganze Mittag war nun wieder rum. Neuer Tag neues Glück mal ins Werkstatthandbuch geschaut. Steht nichts drin was einem weiterhilft. Dann dachte ich hab vielleicht die Rollen vertauscht nimm mal die von der Fahrerseite aber genau das selbe. Dann ist mir eingefallen hab ja noch ein Werkstatthadbuch vom Rekord A . Super eine genau Beschreibung des Einbaus über 5 Seiten. Dann hab ich mir die Sache in Ruhe durchgelesen und bin genau nach Anleitung vorgegangen. Beim Einbau war das Seil wieder ca. 2 Cm zu lang. Ich bin verzweifelt. Auf der Scheune dann eine zusammengebaute Tür geholt alles genauso aufgewicklt wie darin wieder war das Seil ca. 2cm zu lang. Keine Lust mehr ich bekomm es nicht zusammmen. Auf einer Party am Wochende hab ich meinen Frust dann bei einem Kumpel losgelassen der schraubt viel mit Kadett C . Ich sagte kannst du mir helfen ich bekomm die Fensterheber nicht zusammen wie machst du es beim Kadett. Er sagte nur da wechsel ich lieber die Tür. Super Danke. Er ist dann aber ein paar Tage später doch gekommen um sich die Sache mal anzusehen. Er hat die selben Versuche wie ich unternommen mit dem gleichen Ergebnis Seil zu lang. Dann haben wir nochmal zusammen in Ruhe geschaut und er meinte was ist eigentlich mit der unteren Rolle zum Spannen kann man die auch anderum einbauen ? Also die Rolle raus ja Klasse die sitz nicht mittig. Anderum reigeschraubt Seil darüber und was soll ich sagen es passt. Soviel dazu Guter Anfang fürs neue Jahr
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Benutzeravatar
Erwin65
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 19:46
Postleitzahl: 17509
Land: Deutschland
Wohnort: Wusterhusen

Re: Fensterheber

Ungelesener Beitrag von Erwin65 »

Mein Seil war gerissen ,also anderes besorgt.Ich habs so gemacht.Verkleidung ab,Scheibe hoch und eine Leiste untergestellt.Spannplatte an der Scheibe abgeschraubt,die seile gegenläufig aufgewikelt,in die Rollennut eingehängtund dann erst die Kurbelschnecke angeschraubt.Das Seil muss ziehmlig stramm sein.Probedrehen.Wenns beidseitig dreht,dann die Platte an der Unterkante der Scheibe anschrauben,mit dem Seil zwischen Scheibe und Platte.Habe A-Coupe und ca.3 Std.gebraucht.

Antworten