BKV vom GT?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

welche umbaumaßnahmen sind denn notwendig um diesen BKV zu verbauen:

http://www.splendidparts.de/shop_2/them ... 0&source=2



der vom rekord e muss ja wohl auch umgebaut werden?
und auf den bäumen wächst der kram ja auch nicht mehr.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Das würde mich auch interessieren.
Schließlich wird jeder von uns früher oder später vor dem Problem stehen.
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

das passt alles. alles opel baukasten. selbst doppelmembran bkv vom senator b usw passt. die bkv vom rekord e 22e und die großen vom senator a sind schon ganz nett im vergleich zu den winzigen originalen.

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Damit ist die Frage aber noch nicht beantwortet.
Woraus besteht der Umbau und was muß geändert werden?
Passen die Löcher zum HBZ und zur Karosserie? Usw.

Unter dem Motto: Fakten, Fakten, Fakten...Und immer an die Leser denken. ;)
Zuletzt geändert von rek-c-coupe am Sonntag 14. August 2011, 01:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ja im Text steht das der nicht passt :shock: keine ahnung was da beim gt anders sein soll. auf jeden fall passen dann alle anderen genannten.

Benutzeravatar
p.kohl
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 09:13
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von p.kohl »

Hallo,

hat jetzt jemand den BKV verbaut und kann etwas darüber sagen?

Ich möchte auch so einen haben aber bevor der nicht passt...

Gruß Philipp

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Durchgewurstelt hat geschrieben:das passt alles. alles opel baukasten. selbst doppelmembran bkv vom senator b usw passt. die bkv vom rekord e 22e und die großen vom senator a sind schon ganz nett im vergleich zu den winzigen originalen.
hoho, ronny, nur mal langsam ....
die vom senator b passen zwar von den lochabständen, aber den alufuß vom commo/rekord muß geändert werden und auch die länge der druckstange musste angleichen :idea: .....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

aha

hab das nur letztens beim Kumpels E Rekord gesehen und er meinte das passt 1 zu 1 mit dem vom Senator B.


wird zeit das hier mal wieder jemand mit wissen mitschreibt :)

Benutzeravatar
p.kohl
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 1. Juni 2010, 09:13
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von p.kohl »

Kann ich mir denn jetzt ruhigen Gewissens einen von Splendid bestellen?

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: BKV vom GT?

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

he,

da werd ich mal im gtforum anfragen ob einer einen alten liegen hatt und diesen abtreten möchte.
in meiner letzten bestellung bei splendid habe ich auch auf das problem beim rekord c hingewiesen.
weiß nicht ob er die nachfrage verstanden hatt.

die letzte aktion war ja die klickerei, welche von der startseite verschwunden ist.
nun wird bei der bestellung nachgefragt,für welchen opeltyp die bestellung ist.

ich habe mir die benzinpumpe gekauft, da meine alte undicht war.
die anschlüsse von der neuen sind 0,8er. damit kann ich beim umbau auf doppelweber gleich
von hinten bis an die gaser 0,8er leitung legen :-)

macht nen guten eindruck.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Antworten