Großer Motor-Bremse
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Großer Motor-Bremse
Hallo Leuts,
ma ein paar Fragen zur Bremse.
Also, beim Rekord war ja vom Monsterbacke eine komplette 238er Bremsanlage vorn NEU (ATE Sättel, Scheiben, Beläge) dabei. Dann hat er mir unteranderem noch nen 2.0E Motor besorgt. Nun habe ich an einigen Stellen gelesen, das der Motor aber die 246er Bremse braucht, weil die 238er nur bis 100PS zugelassen ist ?????
Oder kann ich bei den 110Ps des 2.0E die kleine Bremse drin lassen???
Weil 360Euro für die große Bremse is mir doch ein wenig viel, und ich bin eh nich so der PS-Junkie.
Dann wäre mein Kompromiss, da der Motor schon etwas länger stand, muß er eh neu aufgebaut werden, auf den 2.0E nen Vergaser vom 2.0S zu setzen.
Dann hät er doch nur 100PS, oder ? Geht das vom TÜV aus, also sieht der das genau so?
Oder ich besorg mir wieder nen 1,9l, war ja original eh drin.
Nur die Versager, lökern natürlich auch mehr.
Danke für Antworten.
Harry Vorjee
ma ein paar Fragen zur Bremse.
Also, beim Rekord war ja vom Monsterbacke eine komplette 238er Bremsanlage vorn NEU (ATE Sättel, Scheiben, Beläge) dabei. Dann hat er mir unteranderem noch nen 2.0E Motor besorgt. Nun habe ich an einigen Stellen gelesen, das der Motor aber die 246er Bremse braucht, weil die 238er nur bis 100PS zugelassen ist ?????
Oder kann ich bei den 110Ps des 2.0E die kleine Bremse drin lassen???
Weil 360Euro für die große Bremse is mir doch ein wenig viel, und ich bin eh nich so der PS-Junkie.
Dann wäre mein Kompromiss, da der Motor schon etwas länger stand, muß er eh neu aufgebaut werden, auf den 2.0E nen Vergaser vom 2.0S zu setzen.
Dann hät er doch nur 100PS, oder ? Geht das vom TÜV aus, also sieht der das genau so?
Oder ich besorg mir wieder nen 1,9l, war ja original eh drin.
Nur die Versager, lökern natürlich auch mehr.
Danke für Antworten.
Harry Vorjee
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Großer Motor-Bremse
Hat der noch den 17er Hauptbremszylinder und den ganz kleinen Bremskraftverstärker?
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Großer Motor-Bremse
Dann besord dir doch einfach eine gebrauchte 246mm Bremse vom Kadett C oder Manta B mit Festsattel. Also komplett mit Nabe dann sparst dir das abdrehen deiner.
Sollte eigentlich in brauchbar nicht mehr als 100€ kosten.
Zum normal rumfahren reicht sicher auch die 238mm Bremse.
Sollte eigentlich in brauchbar nicht mehr als 100€ kosten.
Zum normal rumfahren reicht sicher auch die 238mm Bremse.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Re: Großer Motor-Bremse
Danke schon mal für die Antworten.
Na also Raser bin ich eh nich,
Aber was sagt da im Prinziep der TÜV dazu, wird der 2.0E mit der 238er Bremse mit 19mm HBZ eingetragen?
Ich meine, ist eh immer ne Prüferfrage, gibt bestimmt auch Prüfer, die sich dusselig anstellen, trotz 246er Bremse.
Also weiß jemand, ob der Motor schon mal auf die Bremse eingetragen wurde?
Harry Vorjee
Na also Raser bin ich eh nich,
Aber was sagt da im Prinziep der TÜV dazu, wird der 2.0E mit der 238er Bremse mit 19mm HBZ eingetragen?
Ich meine, ist eh immer ne Prüferfrage, gibt bestimmt auch Prüfer, die sich dusselig anstellen, trotz 246er Bremse.
Also weiß jemand, ob der Motor schon mal auf die Bremse eingetragen wurde?
Harry Vorjee
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Großer Motor-Bremse
Da du was eintragen lassen möchtest und du die erforderlichen Unterlagen beibringen musst, wirst du dich mit dem Opel Umrüstkatalog auseinandersetzen müssen.
Da steht alles genau beschrieben.
Die Äußerung " Bin ja nicht so der Raser" würde ich beim Tüver nicht loslassen, da sonst bei ihm sämliche Alarmsirenen losgehen.
Da steht alles genau beschrieben.
Die Äußerung " Bin ja nicht so der Raser" würde ich beim Tüver nicht loslassen, da sonst bei ihm sämliche Alarmsirenen losgehen.
Zuletzt geändert von rek-c-coupe am Sonntag 20. November 2011, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Großer Motor-Bremse
Ich frag mich sowieso auf was und wie der Wagen zugelassen werden soll?
Die frage ist ob du mit dieser Spielzeugbremse fahren willst? Würde mich ja mal intressieren was der Wagen dann an Gewicht auf die Wage bringt.
Die frage ist ob du mit dieser Spielzeugbremse fahren willst? Würde mich ja mal intressieren was der Wagen dann an Gewicht auf die Wage bringt.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Re: Großer Motor-Bremse
Ja ne is klar, das habe ich nur zum Komentar vom"Durchgewurstelt" :"Zum normal Rumfahren, reicht sicherlich auch die 238er Bremse".Bin ja nicht so der Raser
Bei der Bremskraft kommt es ja auch nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit an, sondern viel mehr die Fuhre auf langen Bergabstrecken in Zaum zu halten.
Und ob die 238er Bremse diese Bremskraft aufbringen kann, kann im "Normalfall" (also ich kann es nicht und ich verlange es auch nicht von euch) nur ein Ingenieur beurteilen, also jemand vom Tüv. Ich möchte lediglich wissen, ob jemand weiß, das so ein Motor mit so einer Bremse schon einmal in einem C-Rekord eingetragen wurde !!!
Wenn dies eben nicht möglich ist, habe ich schon geschrieben was ich dann machen möchte. Nämlich mit der Leistung runter gehen. Auf keinen Fall ne gebrauchte Bremse einbauen, weder Scheiben, noch Beläge, noch Sätteln.
Wegen der Zulassung, habe ich im Thread schon geschrieben, am liebsten als LKW, sonst normal. Sehr ungern auf 07, denn er soll ja im Alltag laufen. Wenn es dann doch trotz allem 07 sein muß, dann trotzdem nach allen Tüvregeln.
Harry Vorjee
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Großer Motor-Bremse
Ich glaube kaum das der 20E mit dem Varajet schlechter geht
und dann nur 100ps hat.
Ich kanns mir irgendwie nicht so richtig vorstellen was der Tüv zu deinem Wagen sagen wird und da ist die Eintragung eines 20e sicher das kleinste Problem.
Fakt ist Umrüstkatalog sagt das die Serienbremse nur bis 100Ps freigegeben ist und bei mehr Leistung die Achsen und Bremse des Sprint verbaut werden muss. Die 246mm Bremse vom Kadett C us ist bis 125Ps freigegeben.

Ich kanns mir irgendwie nicht so richtig vorstellen was der Tüv zu deinem Wagen sagen wird und da ist die Eintragung eines 20e sicher das kleinste Problem.
Fakt ist Umrüstkatalog sagt das die Serienbremse nur bis 100Ps freigegeben ist und bei mehr Leistung die Achsen und Bremse des Sprint verbaut werden muss. Die 246mm Bremse vom Kadett C us ist bis 125Ps freigegeben.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Re: Großer Motor-Bremse
DANKE DANKE DANKE.
Das ne Antwort, womit ich was anfangen kann.
Na ja Eintragung von nem 2.0E sehe ich auch als kein Problem an, man muß halt nur alle relevanten Vorraussetzungen erfüllen, wie halt ne passende Bremse
Und genau so verhält sich das mit allen anderen Sachen, die man eingetragen bekommen möchte.
Harry Vorjee
Das ne Antwort, womit ich was anfangen kann.
Na ja Eintragung von nem 2.0E sehe ich auch als kein Problem an, man muß halt nur alle relevanten Vorraussetzungen erfüllen, wie halt ne passende Bremse

Und genau so verhält sich das mit allen anderen Sachen, die man eingetragen bekommen möchte.
Harry Vorjee