Lenkrad ausbauen Rekord B
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Superbird
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 17. November 2008, 16:12
- Postleitzahl: 35630
- Land: Deutschland
Lenkrad ausbauen Rekord B
Hallo,
ich muss bei meinem B-Rekord das Lenkrad ausbauen um den Blinkerschalter zu tauschen.
Ich bin allerdings jetzt mit meinem Latein am Ende was ich noch machen soll, weils nicht ab will. Habe dran gezogen und gerissen, Hammerschläge auf die Lenksäule etc. Alles schon mehrmals mit WD40 eingesprüht.
Problem ist auch, dass man nicht gescheit mit einem Abzieher dran kommt, weil die Lenksäulenverkleidung hier geschweißt ist und sich deshlab nicht enfernen lässt (nicht abzuschrauben). Deshalb kann man den Abzieher nicht richtig ansetzen.
Gibts noch irgendwelche anderen Methoden oder einfach weiterversuchen?
Mfg Patrik
ich muss bei meinem B-Rekord das Lenkrad ausbauen um den Blinkerschalter zu tauschen.
Ich bin allerdings jetzt mit meinem Latein am Ende was ich noch machen soll, weils nicht ab will. Habe dran gezogen und gerissen, Hammerschläge auf die Lenksäule etc. Alles schon mehrmals mit WD40 eingesprüht.
Problem ist auch, dass man nicht gescheit mit einem Abzieher dran kommt, weil die Lenksäulenverkleidung hier geschweißt ist und sich deshlab nicht enfernen lässt (nicht abzuschrauben). Deshalb kann man den Abzieher nicht richtig ansetzen.
Gibts noch irgendwelche anderen Methoden oder einfach weiterversuchen?
Mfg Patrik

- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
Ohne Abzieher schafft man es selten..versuche ne Position zu finden wo der Abzieher greift...
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
und laß die mutter 2 umdrehungen drauf sonst nase platt,
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
Moin Patrick,
du brauchst nen Lenkradabzieher der in dem Lenkrad angesetzt wird und sich an der Lenkspindel abstützt-selbst damit ist es schwierig-ohne eigentlich nicht abzubekommen.
Gruß Stephan aus WZ
du brauchst nen Lenkradabzieher der in dem Lenkrad angesetzt wird und sich an der Lenkspindel abstützt-selbst damit ist es schwierig-ohne eigentlich nicht abzubekommen.
Gruß Stephan aus WZ
en eschte Hessebub fäärt immer Obbl
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
- Postleitzahl: 36329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Romrod-Zell
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
Aloha jungs und mädels...
Ich hab so einen Abzieher und mit dem geht es auch ganz gut... Man muss zwar schon druck drauf bringen aber ohne ist es annähernd unmöglich...
Allerdings hab ich da ein anderes Problem... Nachem ich das Lenkrad in einem 77er Kadett C ab hatte und es nun wieder drauf ist ist die Lenkstange etwas auseinander gegangen! Man kann das Lenkrad so etwa 0,5 cm rein drücken. Ich sehe das sich die Lenkstange zusammenschiebt aber kann nichts finden wo vielleicht ein Stift reingehört oder sowas den ich vielleicht kaputt gemacht habe....
Weiß einer Hilfe, wo muss ich schauen bzw. was kann das sein....
Gruß und
im voraus André
Ich hab so einen Abzieher und mit dem geht es auch ganz gut... Man muss zwar schon druck drauf bringen aber ohne ist es annähernd unmöglich...
Allerdings hab ich da ein anderes Problem... Nachem ich das Lenkrad in einem 77er Kadett C ab hatte und es nun wieder drauf ist ist die Lenkstange etwas auseinander gegangen! Man kann das Lenkrad so etwa 0,5 cm rein drücken. Ich sehe das sich die Lenkstange zusammenschiebt aber kann nichts finden wo vielleicht ein Stift reingehört oder sowas den ich vielleicht kaputt gemacht habe....
Weiß einer Hilfe, wo muss ich schauen bzw. was kann das sein....
Gruß und

- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
- Postleitzahl: 36329
- Land: Deutschland
- Wohnort: Romrod-Zell
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
hmm okay... also heißt das KAPUTT....
Na super... sehe ich da was im eingebauten Zustand?
Danke!
Na super... sehe ich da was im eingebauten Zustand?
Danke!
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
Ist die vom Commo A. Deine müßte ähnlich sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad ausbauen Rekord B
nene nix kaputt,kann man wieder heile machen.
dimi hat es auch schon gemacht.
Löcher fein ausbohren,und alu nieten reinmachen.
Stabil genug zum lenken und beim Frontalaufprall gehn die schön kaputt und Lenkrad schiebt sich zusammen.
Alles ohne Gewähr versteht sich
dimi hat es auch schon gemacht.
Löcher fein ausbohren,und alu nieten reinmachen.
Stabil genug zum lenken und beim Frontalaufprall gehn die schön kaputt und Lenkrad schiebt sich zusammen.
Alles ohne Gewähr versteht sich
