Hallo!
Nockenwellenrad hat eine Körnermarkierung, die muß auf die Kerbe in den Deckel unterm Nockenwellenrad zeigen.
Kurbelwelle: Motorblock, hat wenn man von vorne draufschaut, rechts hinten ein Loch zum Getriebe hin. Dort drin findet man einen Pfeil, der in der richtigen Stellung, auf eine in die Schwungscheibe eingepreßte Kugel zeigt (das ist 1. Zyl OT).
Wo bist Du denn in Nürnberg? Bin hier in Amberg, könntest auch zum Anschaun mal vorbeikommen.
mfg
Hubi
Steuerkette richtig eingestellt?!
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
- Postleitzahl: 32469
- Land: Deutschland
- Wohnort: 32469 Petershagen
Re: Steuerkette richtig eingestellt?!
Hubi hat geschrieben:Hallo!
Nockenwellenrad hat eine Körnermarkierung, die muß auf die Kerbe in den Deckel unterm Nockenwellenrad zeigen.
Kurbelwelle: Motorblock, hat wenn man von vorne draufschaut, rechts hinten ein Loch zum Getriebe hin. Dort drin findet man einen Pfeil, der in der richtigen Stellung, auf eine in die Schwungscheibe eingepreßte Kugel zeigt (das ist 1. Zyl OT).
Wo bist Du denn in Nürnberg? Bin hier in Amberg, könntest auch zum Anschaun mal vorbeikommen.
mfg
Hubi
Moin moin, und wenn OT stimmt ist es egal wie die Kette selbst da druff getüdelt wird.Ist der Verteiler korrekt auf OT eingebaut?
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
- Postleitzahl: 47839
- Land: Deutschland
Re: Steuerkette richtig eingestellt?!
Die Kette ist egal, aber die Position von Kurbelwelle zu Nockenwelle bei OT ist entscheident. Dazu gibt es Markierungen, die übereinstimmen müssen.
Ich meine aber, wenn das verwurstelt ist kommt man gar nicht erst bis 80KM/h......., wenn ich mich nicht irre (wie Sam Hawkins immer sagt)
Ich meine aber, wenn das verwurstelt ist kommt man gar nicht erst bis 80KM/h......., wenn ich mich nicht irre (wie Sam Hawkins immer sagt)
Re: Steuerkette richtig eingestellt?!
Hallo!
Naja, der läuft auch bisschen Versetzt. Hab mal einen zerlegt, da war die Kette schon sehr gelängt, die hat sich dann unten ausgehängt und ist übersprungen beim Kopf ausbauen. Zusammengebaut ist er dann mit 2 oder 3 Zähnen Versatz noch gelaufen (so etwa 50km/h, allerdings hat das unschöne Geräusche gemacht. Hab die Kette dann sogar wieder richtig auflegen können ohne Kopf runterbauen (wie gasagt, war schon zu lang). Ne neue Kette bekommt man dagegen grade so mit Kettenrad auf die Nockenwelle drauf.
Jahre später, als ich das Auto dann geschlachtet hab, hat man gesehn, das die Ventile am Kolben leicht angestoßen sind.
Ach ja.. beim Kopf abbauen sollte man den Kettenspanner drin lassen, dann kann das nicht passieren.
mfg
Hubi
Naja, der läuft auch bisschen Versetzt. Hab mal einen zerlegt, da war die Kette schon sehr gelängt, die hat sich dann unten ausgehängt und ist übersprungen beim Kopf ausbauen. Zusammengebaut ist er dann mit 2 oder 3 Zähnen Versatz noch gelaufen (so etwa 50km/h, allerdings hat das unschöne Geräusche gemacht. Hab die Kette dann sogar wieder richtig auflegen können ohne Kopf runterbauen (wie gasagt, war schon zu lang). Ne neue Kette bekommt man dagegen grade so mit Kettenrad auf die Nockenwelle drauf.
Jahre später, als ich das Auto dann geschlachtet hab, hat man gesehn, das die Ventile am Kolben leicht angestoßen sind.
Ach ja.. beim Kopf abbauen sollte man den Kettenspanner drin lassen, dann kann das nicht passieren.
mfg
Hubi