Ausbau Kofferraumschloß Coupe

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 20:12
Postleitzahl: 35435
Land: Deutschland

Ausbau Kofferraumschloß Coupe

Ungelesener Beitrag von Interstate76 »

Hallo Leute,

ich bin dabei das Heck meines Commos zu zerlegen. Habe soweit alles allein hinbekommen. Die Falle vom Kofferraumschloß habe ich auch ganz easy mit den zwei Schrauben abbekommen. Jetzt steckt allerdings noch der Schließzylinder im Heckblech und ich habe keine Ahnung, wie man den gewaltfrei da raus kriegt. Hat einer von Euch einen guten Tipp?

vielen Dank schonmal
Dennis

Benutzeravatar
Superbird
Beiträge: 215
Registriert: Montag 17. November 2008, 16:12
Postleitzahl: 35630
Land: Deutschland

Re: Ausbau Kofferraumschloß Coupe

Ungelesener Beitrag von Superbird »

Hab meinen diese Woche auch ausgebaut. Habs mit einer Spitzzange gemacht. Der Schließzylinder hat hinten 2 Vertiefungen und dann kann man ihn da mit der Spitzzange packen und einen Haltering abschrauben. Dann fällt er raus.
Bild

Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 20:12
Postleitzahl: 35435
Land: Deutschland

Re: Ausbau Kofferraumschloß Coupe

Ungelesener Beitrag von Interstate76 »

Hi Patrick!

Vielen Dank für die Anleitung. Werde es gleich Morgen mal ausprobieren!

Schönen Gruß
Dennis

Benutzeravatar
Interstate76
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 20:12
Postleitzahl: 35435
Land: Deutschland

Re: Ausbau Kofferraumschloß Coupe

Ungelesener Beitrag von Interstate76 »

Und noch'n Gedicht...

Jetzt habe ich den Zylinder draussen. Leider stecken jetzt noch die "Hülsen" drin?! Sieht so aus, als wären es drei seperate zylindrische Metallteile. Ein Teil ist von aussen angebracht und zwei von innen. Das Zeug wackelt schon wie blöd, geht aber nicht ab. Ich vermute, das die beiden inneren Bauteile mit Gewinde versehen sind und man sie durch abschrauben voneinander trennen kann? Aber wie, ich finde keine Schlüsselweite zum Ansetzen eines Schraubenschlüssels oder so. Braucht man da Spezialwerkzeug? Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

schonmal besten Dank
Dennis

Antworten