Ich überlege womit ich meine vorderen Radkästen vor Rost schützen soll, nachdem ich die alte Pampe entfernt und sie neu lackiert habe. Entweder mit Mike Sanders, oder mit herkömmlichen Unterbodenschutz. Fett würde ich lieber, aber es stört mich, dass der Dreck daran besser kleben bleibt. Unterbodenschutz hat vielleicht einen besseren Dröhnschutz und kann besser gereinigt werden.
Was nehmt ihr, oder was würdet ihr empfehlen?ruß
Markus
Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Lehrbua
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 12:21
- Postleitzahl: 5020
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Bualand
Re: Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
für Vorne würd ich Lokaris empfehlen.
Vor der Montage dieser Innenkotflügel das Radhaus schön mit Fluidfilm einpinseln.
Vor der Montage dieser Innenkotflügel das Radhaus schön mit Fluidfilm einpinseln.

-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
- Postleitzahl: 47839
- Land: Deutschland
Re: Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
An Lokaris habe ich auch schon gedacht. Die werden aber frühestens nächsten Monat möglich sein. Kasse ist leer. Ich würde dann Mike Sanders nehmen, davon hab ich noch ne Dose, oder was spricht für Fluid Film?
Hat Lokari lange Lieferzeiten? Ich würde nämlich gerne das ganze schon mal mit Fett behandeln und die Karre wieder zusammen schrauben, damit ich wieder fahren kann. Ich befürchte aber, dass sich dann in kurzer Zeit jede Menge Dreck im Fett ansammelt.
Hat Lokari lange Lieferzeiten? Ich würde nämlich gerne das ganze schon mal mit Fett behandeln und die Karre wieder zusammen schrauben, damit ich wieder fahren kann. Ich befürchte aber, dass sich dann in kurzer Zeit jede Menge Dreck im Fett ansammelt.

- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
lies dich hier mal bissi schlau (oder lass dich verwirrenMasch hat geschrieben:An Lokaris habe ich auch schon gedacht. Die werden aber frühestens nächsten Monat möglich sein. Kasse ist leer. Ich würde dann Mike Sanders nehmen, davon hab ich noch ne Dose, oder was spricht für Fluid Film?
Hat Lokari lange Lieferzeiten? Ich würde nämlich gerne das ganze schon mal mit Fett behandeln und die Karre wieder zusammen schrauben, damit ich wieder fahren kann. Ich befürchte aber, dass sich dann in kurzer Zeit jede Menge Dreck im Fett ansammelt.

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... chutz.html
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
hola,
u-schutz würde ich nicht nehmen. wenn keine lokaries, dann steinschlagschutz von teroson o.ä., der nicht aushärtet und dann lack drüber.
gruß uWe
u-schutz würde ich nicht nehmen. wenn keine lokaries, dann steinschlagschutz von teroson o.ä., der nicht aushärtet und dann lack drüber.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
Meine Lokaries hab ich im OHF über ,,OLLY 204" bestellt.Der macht alle paar Monate eine Sammelbestellung.
Klappte prima.
Hab ich vorher gesäubert und getrocknet und dann mit Mike Sanders gefettet.
Gruß Jörg
Klappte prima.
Hab ich vorher gesäubert und getrocknet und dann mit Mike Sanders gefettet.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
- Postleitzahl: 47839
- Land: Deutschland
Re: Fett oder U-Schutz in den Radkasten?
Ich brauch die Lokaris wenn recht zeitnah und kann auf eine Sammelbestellung nicht warten. Hab eben bei Lokari.de angerufen. Die nächsten gibt es Mitte Mai, werde also welche bestellen. So lange bleibt die Karre halt stehen, damit ich mir nicht wieder alles mit Modder vollsaue. 
