Hallo Patrik,
wegen dem Motorumbau solltest Du, wie von den Anderen bereits erwähnt, erstmal mit deinem TÜV-Prüfer reden. Falls Du in der Wetzlarer Gegend kein Glück hast, dann komm' nach Gießen und quatsch mal mit Herr Perez-Landvogt vom TÜV an der Automeile. Ich hatte mich mal kurz mit ihm unterhalten, als ich mir einen Commo mit Senator-Maschine zulegen wollte. Er meinte, es wäre kein Problem, solange es den Motor bereits vor 20 Jahren gegeben hat und der Rest des Wagens für die Leistung freigegeben ist. (Nimm am besten den Freigabe-Katalog mit)
schönen Gruß
Dennis
Motor 19N/19S/2liter
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Interstate76
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 20:12
- Postleitzahl: 35435
- Land: Deutschland