Hi Uwe
Könntest Du etwas Licht in meine unwissende Umnachtung bringen und mir erklären, was da bei dem Steinmetz Commo alles für Zeug im Kofferraum verbaut ist. Sieht abenteuerlich aus...
Viele Grüsse
Mika
Frage mich bei der Gelegenheit, was ein amerikanischer Grenzpolizist am heutigen 11. September wohl sagen würde, wenn er bei einer Kontrolle so ein Bild zu sehen bekäme...
hola mika,
also das große schwarze ist ein 120 liter atl sicherheitstank, das rechteckige alugehäuse links ein 1,5 liter catchtank (damit in den kurven auch noch sprit da ist) und die zwei senkrechten teile links sind die facet spritpumpen (eine pumpt vom atl in der catchtank, die andere vom catchtank zu den drei 45er doppelwebern) unter dem rechten alugehäuse sitzt die batterie.
gruß uWe
ps: soll ich dir sowas auch in deinen commo einbauen ??
hi uwe
vielen dank für die erklärung. was es nicht alles gibt - ein catchtank. erinnert mich irgendwie an "schnellerer datenzugriff durch second level cache" aus der rechnerarchitektur-vorlesung...
nun ja, so ein tank wär ja schon reizvoll - mit einer füllung 700 km fahren... da wird der gang zur tankstelle zu einem seltenen, aber dafür umso schmerzhafteren erlebnis! nein, ich glaub das lassen wir mal lieber...
cheers vom finnenjung
Stefan -mein Ex-Race buddy- hatte 2001 bei seinem Commo auf den Sicherheitstank
verzichtet und statt dessen zwei Serien Tank- Hälften /die grösseren miteinander verschweisst.
Der Schwerpunkt war deshalb weiterhin schön niedrig und ich glaube da gingen
auch knapp 100 Liter rein - allerdings zieht so ein 3 Liter mit 3 x45er auch
30 Liter auf 100KM...jedenfalls im Rennbetrieb. Wobei so ein Sicherheitstank
ist fast genauso wichtig wie ein Käfig...nur da war uns das Geld ausgegangen
das für Kunststoffhauben investiert wurde
heute war der Schmiedbauer Commo wieder am Salzburgring unterwegs. Testtage im Rahmen des Hist-Cups. Geht wie eine Rakete, solange ihn kein 911RSR überholt.
am WE 15.-17.05 ist der Commo im Rennbetrieb, wieder am Salzburgring.
Lehrbua hat geschrieben:heute war der Schmiedbauer Commo wieder am Salzburgring unterwegs. Testtage im Rahmen des Hist-Cups. Geht wie eine Rakete, solange ihn kein 911RSR überholt.
am WE 15.-17.05 ist der Commo im Rennbetrieb, wieder am Salzburgring.
Das ist aber kein Commo auf dem Bild...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)