Zündung/Benzinpumpe
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 07:24
- Postleitzahl: 0
- Land: Oesterreich
Re: Zündung/Benzinpumpe
Benzinpumpe muß definitiv raus wenn du den Verteiler wechseln willst.
Schlüsselweite 11mm für die Pumpe
du brauchst die Dichtung für die Benzinpumpe und den Papierring für den Verteiler
Wenn bei der Pumpe ein Block (ca. 4-5mm dick) eingebaut ist mußt du den mit neuen Dichtungen wiederverwenden!
Schlüsselweite 11mm für die Pumpe
du brauchst die Dichtung für die Benzinpumpe und den Papierring für den Verteiler
Wenn bei der Pumpe ein Block (ca. 4-5mm dick) eingebaut ist mußt du den mit neuen Dichtungen wiederverwenden!
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zündung/Benzinpumpe
Hi
hab wie im letzten Post erwähnt alles wieder zusammen. Trotzdem
. Hast du auch Fachwissen zu meinem Problem mit dem Einspritzer?
Gruß Ronny
hab wie im letzten Post erwähnt alles wieder zusammen. Trotzdem

Gruß Ronny
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zündung/Benzinpumpe
Hallo Leute
war gestern mal in 2freien Werkstätten und wollte die Zündung am Commo mit 30E mal abblitzen lassen. Beide sagten mir da man die Markierungen nicht sieht wäre es nicht möglich den ZZP mit der Pistole einzustellen
Das ist alles so eng das man mit der Pistole die Markierung der Riemenscheibe nicht erfassen kann und bei ner leichten Schwungscheibe wird sicher der Punkt auch nicht mehr vorhanden sein.
Jemand nen Tipp???
Gruß Ronny
war gestern mal in 2freien Werkstätten und wollte die Zündung am Commo mit 30E mal abblitzen lassen. Beide sagten mir da man die Markierungen nicht sieht wäre es nicht möglich den ZZP mit der Pistole einzustellen

Das ist alles so eng das man mit der Pistole die Markierung der Riemenscheibe nicht erfassen kann und bei ner leichten Schwungscheibe wird sicher der Punkt auch nicht mehr vorhanden sein.
Jemand nen Tipp???
Gruß Ronny
- Lehrbua
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 12:21
- Postleitzahl: 5020
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Bualand
Re: Zündung/Benzinpumpe
Hi Ronny,
Stell den 1.Zylinder auf OT, und mach an der Riemenscheibe eine Markierung, da wo am Steuergehäuse die normale Gradmarkierung sitzt.
Falls du am Steuergehäuse die Markierung nicht hast, machst du eben am Schwung eine gut sichtbare Markierung ( da wo der Zapfen von der Kupplungsglocke ist), dazu eignet sich ein weißer Lackstift ganz gut.
Die Markierung ist dann OT.
Grüße
Stell den 1.Zylinder auf OT, und mach an der Riemenscheibe eine Markierung, da wo am Steuergehäuse die normale Gradmarkierung sitzt.
Falls du am Steuergehäuse die Markierung nicht hast, machst du eben am Schwung eine gut sichtbare Markierung ( da wo der Zapfen von der Kupplungsglocke ist), dazu eignet sich ein weißer Lackstift ganz gut.
Die Markierung ist dann OT.
Grüße

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zündung/Benzinpumpe
Hallo Bua
das wäre ne Möglichkeit ist halt sau wenig zu erkennen da die Riemenscheibe halt unter dem starren Lüfterrad sich versteckt. Die Markierungen auf Riemenscheibe und Steuergehäuse sind schlecht erkennbar. Reicht zum abblitzen wenn ich diese Markierung mit nem Stift markiere?
Gruß Ronny
das wäre ne Möglichkeit ist halt sau wenig zu erkennen da die Riemenscheibe halt unter dem starren Lüfterrad sich versteckt. Die Markierungen auf Riemenscheibe und Steuergehäuse sind schlecht erkennbar. Reicht zum abblitzen wenn ich diese Markierung mit nem Stift markiere?
Gruß Ronny
- Lehrbua
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 12:21
- Postleitzahl: 5020
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Bualand
Re: Zündung/Benzinpumpe
Hi Ronny,
ja würde reichen, denn das Lüfterrad dreht sich ja mit, wenn der Motor läuft.
Ausserdem gehts sicher die Stroboskoplampe so hinzuhalten, das man die Markierungen beim abblitzen sieht.
Grüße
ja würde reichen, denn das Lüfterrad dreht sich ja mit, wenn der Motor läuft.
Ausserdem gehts sicher die Stroboskoplampe so hinzuhalten, das man die Markierungen beim abblitzen sieht.
Grüße

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zündung/Benzinpumpe
Danke dir Bua
hab den Karren noch mal auf OT gezogen und an der Markierung ein wenig Farbe aufgebracht. Hab dann für morgen einen Termin inner Werkstatt zum einstellen.
Gruß Ronny
hab den Karren noch mal auf OT gezogen und an der Markierung ein wenig Farbe aufgebracht. Hab dann für morgen einen Termin inner Werkstatt zum einstellen.
Gruß Ronny
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zündung/Benzinpumpe
So heute Batterie wieder angeschlossen und gehofft das alles funzt
Jetzt leuchtet dauerhaft die Leuchte für das Fernlicht aber das Fernlicht ist nicht an. Weder Zündung noch Blinker,oder Innenraumlicht funktionieren.
Anlasser dreht natürlich nicht und es klackt auch nicht der Magnetschalter.
Jemand ne spontane Idee?

Jetzt leuchtet dauerhaft die Leuchte für das Fernlicht aber das Fernlicht ist nicht an. Weder Zündung noch Blinker,oder Innenraumlicht funktionieren.
Anlasser dreht natürlich nicht und es klackt auch nicht der Magnetschalter.
Jemand ne spontane Idee?