Führungsgelenk - Unterschied bis und ab Fg-Nr.

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Führungsgelenk - Unterschied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von meeb »

Sers,

wolte heute endlich mit dem Gummi- und Lagerwechselgedöns feddich werden. Aber wie soll's anders sein, es gab Probleme. Die Führungsgelenke (welche ich für mein Mopped als bis Fg-Nr. gekauft habe) passen nicht. Der Kegelzapfen ist zu lang und auch der Flankenwinkel scheint nicht zu passen.

Habe ich jetzt die falschen Führungsgelenke geschickt bekommen oder ist der Achsschenkel womöglich getauscht und von einem ab Fg-Nr. Fahrzeug?
Nebenbei, die von mir beim gleichen Lieferant (OTR) bestellten Traggelenke für bis Fg-Nr. passen perfekt (sofern nicht diese eine Falschlieferung waren...)

Worin unterscheiden sich die bis und ab Fg-Nr Trag- und Führungsgelenke? Wer weiß bescheid?
hilfe
Zuletzt geändert von meeb am Donnerstag 28. Mai 2009, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

guten morgen,
die trag/führungsgelenke bis fgstnr sind kleiner und haben somit auch ein kleineres gewinde (bis fgstnr oben 17mm incl. feingewinde und unten 19mm sw, ab fgstnr oben 19mm und ein rel. grobes gewinde und unten 22mm schlüsselweite)
eine mischung von bis und ab fgstr geht nicht, da hast du wohl was falschen geschickt bekommen. wenn die oberen gelenke wackeln hast du eine ab fgstnr achse verbaut.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von meeb »

Hah - dann ist in meinem bis Fg-Nr. Commo ne ab Fg-Nr. Achse verbaut und mein Teilelieferant hat anders als bestellt mir ab Fg-Nr. Traggelenke geschickt. Wasn Glück, denn die müsst ich ja wieder auspressen (lassen). So ist's einfacher und die günstigste Variante der Verwechslung.

Wenn er's dann noch schafft mir die Teile bis Mittwoch auf den Hof zu legen klappts auch mit Erbach! *freu* :victory
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Hi Meeb,

da bin ich auch grad drüber.
Allerdings hab ich mir die Brocken bei Theo Becker geordert. Hersteller ist Talosa (Spanien)
Meine Karre ist bis Fgstnr.
Kegel und Gewinde von den Traggelenken scheint soweit in Ordnung zu gehen. Bei den Führungsgelenken ist es so, daß sich der Kegel so weit in den Achsschenkel stecken läßt, daß er auf der anderen Seite ca. 3mm weit rausschaut. Um das ganze mit der Mutter fest zu bekommen, müsste man also noch eine ziemlich dicke Scheibe (5mm) unterlegen. Das Gewinde an den Führungsgelenken ist ein M12 x irgendwas und der kleinste Durchmesser des Kegels ist 12,65 mm. Der kleinste Durchmesser am Achsschenkel hat in etwa 12,8 mm.
Bestellt hab ich mir das Zeug als bis Fgstnr., weiß jetzt allerdings nicht, ob es okay ist, wenn ich das so montiere. :?

So long,
Jack
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Cowboy hat geschrieben:....Um das ganze mit der Mutter fest zu bekommen, müsste man also noch eine ziemlich dicke Scheibe (5mm) unterlegen.
hola jack,
mach das bitte nicht. wenn der konus zu klein ist und du ihn weiter "reinschiebst" und dann mit unterlegscheiben augleichen willst, nimmst du dem gelenk den weg den es braucht um die lenkbewegungen auszugleichen und es kann abscheeren....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
Cowboy hat geschrieben:....Um das ganze mit der Mutter fest zu bekommen, müsste man also noch eine ziemlich dicke Scheibe (5mm) unterlegen.
hola jack,
mach das bitte nicht. wenn der konus zu klein ist und du ihn weiter "reinschiebst" und dann mit unterlegscheiben augleichen willst, nimmst du dem gelenk den weg den es braucht um die lenkbewegungen auszugleichen und es kann abscheeren....
gruß uWe
Hi Uwe,
Schön und gut, aber was soll ich jetzt machen? Die gleichen Teile nochmal für ab Fgstnr. bestellen und kucken, ob das besser passt, oder von einem anderen Hersteller?

So long,
Jack
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Howdie,
ich hab das Ganze nochmal mit einem Bild festgehalten.

Bild

Hab auch nochmal nachgemessen: Der kleinste Durchmesser am Kegel ist 12,6 mm. Der kleine Duchmesser am Achsschenkel ist 12,9 mm.

Un wat nu ???

So long,
Jack
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von hannes »

das sieht nicht richtig aus. so weit darf das da nicht rausschauen.
wenn die kegel nicht zueinander passen, liegt das ganze ja dann im endeffekt nur auf einer dünnen linie auf und wird sich sofort losrütteln unter belastung.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
meeb
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 22:45
Postleitzahl: 47058
Land: Deutschland

Re: Führungsgelenk - Untershied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von meeb »

Hey Cowboy! Bei mir schaut das mit den Führungsgelenken genauso aus.
Hatte auch alles bis Fg-Nr bestellt. Die Traggelenke haben jedoch SW22 Muttern (laut Uwe also ab Fg-Nr.) und passen perfekt ohne Überstand. Die Traggelenke haben SW17 Muttern und passen genau wioe bei dir nicht. Habe ab Fg-Nr. Führungsgelenke geordert. Leider sind die noch nicht da - Erbach wackelt... :|
Zuletzt geändert von meeb am Donnerstag 28. Mai 2009, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
____________________________
Butcher (von drüben) hat geschrieben:willkommen im club der baustellenfahrer
Commodore A Coupé: Bild

Kadett C City: Bild

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
Postleitzahl: 97653
Land: Deutschland
Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön

Re: Führungsgelenk - Unterschied bis und ab Fg-Nr.

Ungelesener Beitrag von Cowboy »

Also die Traggelenke scheinen bei mir zu passen. SW ist 22.
Die Führungsgelenke haben ne Mutter mit SW 19 und Gewinde 12 x irgendwas.
Ist Dein Zeug auch von Talosa?
Auf den Kartons steht Opel und 310805 (Führungsgelenke) und 352813 (Traggelenke).
PS-Autoteile hat in der Bucht Gelenke für bis Fgnr. mit der Nummer 310805.
Auf dem Bild ist sogar noch eins mit Splintloch abgebildet.

So long,
Jack
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Antworten