Rekord C startet schlecht

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Masch
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
Postleitzahl: 47839
Land: Deutschland

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von Masch »

Ist vielleicht zu trivial, aber ich hatte das Problem auch mal. Hab einfach ein wenig mehr auf Frühzündung verstellt und seit dem sprang er auch ohne orgeln im kalten Zustand an. Die Zündung kann man ja schnell mal nebenbei checken....

Benutzeravatar
tho78
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 18:19
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von tho78 »

Hey,

ist der solex didta. Der Hinweis mit der Falschluft klingt plausibel. Muss ich mal prüfen. Am Montag prüft ein Fachmann mal die ganze Zündung.
Mittlerweile ist das echt nervig, man steht an der Ampel stellt auf D und blubb blubb brrrr aus ist der Motor ...... und hinter mir ne lange Schlange .... :-)

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Ja, wenn hinter mir eine Schlange ist, hätte ich auch Angst. :D
Übrigens : Kennst du den Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer normalen Schlange? :?:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
maatin
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 15:39

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von maatin »

rek-c-coupe hat geschrieben:Ja, wenn hinter mir eine Schlange ist, hätte ich auch Angst. :D
Übrigens : Kennst du den Unterschied zwischen einer Autoschlange und einer normalen Schlange? :?:
Ich kenn den Unterschied!

Kapitänkurtl
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 07:24
Postleitzahl: 0
Land: Oesterreich

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von Kapitänkurtl »

Würde mal prüfen ob die Chokerklappe vollständig schließt wenn motor kalt und 2x Gaspedal betätigt wird.

Wenn nicht die Chokerdose nachstellen.
Nach dem sollter er kalt anspringen.
Nachdem er angesprungen ist sollte er mit mind. 1500 laufen der sog. Schnelleerlauf.
Den stellst du an der Anschlagschraube an der Stufenscheibe der Chokerklappe (hinter der Chokerdose) ein und die ist durch ein Loch im Gehäuse erreichbar.
Er sollte im Schnelleerlauf rund laufen (auch die Öffnung der Chokerklappe kann mit der Einstellschraube an der Dreieckigen Pulldowndose in der Mitte eingestellt werden.)
Wenn du einen runden Schnelleerlauf erreicht hast, Blockier den Wagen mit Klötzen und zieh die Handbremse fest dann sollte er bei eingelegte Fahrstufe D oder R am Leerlauf mit ca. 900-1000 laufen.

Warm sollte er nicht über 700-800 laufen und mit eingelegtem Gang ca. 600-700

Benutzeravatar
tho78
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 18:19
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von tho78 »

Danke für die interessanten Infos :-) ! Werde mich mal melden wenn ich mehr weiß !

Schönen Abend

METTO

Re: Rekord C startet schlecht

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

beim Solex Dita ist links von der Kaltstartdose eine Gewindestange. Gestänge kürzen ist weniger und verlängern ist mehr Drehzahl. Gleichzeitig müssen die Markierungen fluchten. Auf der Dose ist ein Strich und auf dem Vergaser eine Nase.


METTO

Antworten