was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Hallo,
Ich hab am Samstag endlich mal meine Hinterachse grundiert.
Heute dachte ich mir machst den Lack drauf......
Schön den Kram im Garten aufgebaut.....hat auch gut geklappt,sah gut aus :D
Bis es dann anfing zu regnen :x
Deshalb gibts auch keine Fotos :mauer
Bis bald
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Zum Glück muss ich sowas nicht machen bei meinen Motoren. Aber kann man nen alten Cih von den starren Stößeln so einfach auf Hydros umbauen?
Soviel ich weis nicht - glaube Nockenwellen sind anners
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Aber kann man nen alten Cih von den starren Stößeln so einfach auf Hydros umbauen?

Glab ich nicht. Wie sollen denn die die Hydros mit dem nötigen Öldruck versorgt werden? hmmm
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Man kann einen Kopf doch auf Starre Stößel umbauen dann muss das auch anderesherum gehen. Wenn du einen Sportnockenwelle fährst geht das meist gar nicht anders.

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Man kann einen Kopf doch auf Starre Stößel umbauen dann muss das auch anderesherum gehen. Wenn du einen Sportnockenwelle fährst geht das meist gar nicht anders.

Richtig. In diesem Fall wird halt die Ölversorgung nicht genutzt. Wenn aber keine da ist, bekommen die Hydros keinen Öldruck. Und dann klapperts. Oder liege ich falsch??

http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrost%C3%B6%C3%9Fel
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
Rekorder 67H
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
Postleitzahl: 63875
Land: Deutschland
Wohnort: Mespelbrunn

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Rekorder 67H »

Hi

Ne geht nich, weil bei den alten cih motorn mit starren stößel die Nockenwelle nur 3fach gelagert ist und bei den neueren cih motorn mit Hydros ist die Nockenwelle 5fach gelagert... Haut nicht hin ;)

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Danke für die Aufklärung

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Gut das es mal heute geregnet hat,da war ich mal wieder an meiner Baustelle tätig.
Also, sooo schlecht ist die Lackierung der Hinterachse doch nicht geworden,trotz Regen.
Hab noch ne Stunde nachgearbeitet.Bis mir aufgefallen ist das es ja nur die Achse ist und unter dem Auto.....manchmal muß man sich über sich selbst wundern :roll: :oops:
Diffdeckel und Wattgestänge hab ich schon montiert.
Bremsleitung kommt wieder die "Alte" dran,nur mit neuem Schlauch.

Danach hab ich noch die linke Strebe für das Wattgestänge an den Rahmen geschweißt.

Im hinteren Bereich,Kofferraum und Hinterachs-Unterboden hab ich noch den restlichen Unterbodenschutz entfernt.Das macht ja richtig Spaß,Jippi :|

Grüße ausm Wäldle
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von manu »

Moin!

@Binford die Achse sieht mal richtig lecker aus! :Daumenhoch:



Ich hab gestern meine Weidner reingebaut und zwar mit den kurzen für vorn (zu kurzen) :shock: 8-) aber ich finds goil!

Ölwechsel stand noch an und an meiner Einspritzanlage die Dichtringe getauscht!
achso und den Sturz hab ich auch eingestellt!! und das alles in den letzten zwei tagen!

heut abend gehts weiter!!

gruß Manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Hi,Manu
ich hab auch nur die zu kurzen Weidner- Federn für vorn.
Wollte die dann auch mal reinbauen und event.mit Gummis die Höhe "einstellen".Mal sehen.... :cry:
Aber ich hab ja erst mal noch andere Arbeit.
Bin grade dabei aus der Ersatzradmulde eine Batteriemulde zu bauen,weil die Batterie in den Kofferraum kommt.
Super Idee gell :?: ;)
So ich muß weitermachen..........Tschü
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Antworten