Anbau Anhängerkupplung

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Anbau Anhängerkupplung

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Hallo,
ich möchte demnächst meine Anhängerkupplung an mein Coupe anbauen.
Hat einer von Euch Fotos an welchem Träger das jeweils rechts und links angebaut werden muss?
Gehen die Schrauben eigentlich bis in den Kofferraum durch?


Gruß Sven
_________________
Gruß Sven

METTO

Re: Anbau Anhängerkupplung

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


jepp die Schrauben gehen durch bis in den Kofferraum und innen haste dann 2 rechteckige Platten . Die wird durch die Bananen festgeschraubt und von unten kommen größere Löcher gebohrt als die M10 weil da Hülsen reinkommen damit man die Bananen nicht zusammenzieht.

Ansonsten ist der Anbau easy, das Verstärkungsblech hinten ranschrauben, dafür nimmt man die inneren Stoßstangenschrauben raus, das Blech rein und wieder anschrauben. Jetzt hast quasi eine Bohrschablone für die hinteren Löcher. Damit schraubste die AHK hinten fest und vorne mußte die dann erstmal abstützen. Dann die 4 vorderen Löcher bohren bis in den Kofferraum, die AHK wieder ab und die unteren 4 Löcher auf 17mm aufbohren damit die Hülsen von unten reingeschoben werden können.

Habe leider keinen Scanner um die Anbauanleitungen zu posten, aber ich glaube das Blaublut hat welche auf seiner Seite.

Was für eine AHK hast Du?



METTO

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Anbau Anhängerkupplung

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Deine Anleitung ist doch schon mal ausführlich und hat mir weitergeholfen ;)
Hab ne Oris.

Gruß Sven
_________________
Gruß Sven

logo
Beiträge: 398
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:40
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland
Wohnort: Baumberg

Re: Anbau Anhängerkupplung

Ungelesener Beitrag von logo »

Schau mal hier........
http://www.oris-gmbh.de/deutsch/index.html unter Service.
Die Bezeichnung ist E 49. Da gibt es verschiedene, musste mal durchschauen.
Hier ein paar Bilder von meinem Einbau......
Und Vergeß nicht neue Schrauben zu nehmen, die müssen die Zugfestigkeit 10.9 haben :shock:
Schraubenlängen stehen in der Anleitung..........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Karsten

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Anbau Anhängerkupplung

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Dort kommt dieses Halteblech rein. :shock:
Und ich hab immer gerätselt wie ich das von unten ranbekommen soll. :P :oops:
Diese Fotos sind schon wirklich hilfreich.
Aber mal sehen ob ich das so einfach hinbekommen, denn mein Gastank ist dort ja verschraubt. :roll:
_________________
Gruß Sven

logo
Beiträge: 398
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:40
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland
Wohnort: Baumberg

Re: Anbau Anhängerkupplung

Ungelesener Beitrag von logo »

Commocruiser hat geschrieben: Aber mal sehen ob ich das so einfach hinbekommen, denn mein Gastank ist dort ja verschraubt. :roll:
Habe auch einen Gastank drinne, der ist aber erst nach der AHK reingekommen. Ich denke mal der muß raus,
weil Du die Löcher von oben im Rahmenbogen aufbohren musst, damit die Hülsen reinpassen. Vielleicht geht
es auch mit einer Winkelbohrmaschine.
MfG Karsten

Antworten