die Vollresto kann beginnen!

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

vor weihnachten hat markus die karosserie noch in poly (spritzspachtel) getaucht und diese woche haben wir zusammen die karosserie gerade gezogen:
IMG_1495.JPG
IMG_1496.JPG
IMG_1497.JPG
IMG_1498.JPG
IMG_1500.JPG
morgen noch diverse kleinere ecken nacharbeiten, dann wird die karosserie neu abgeklebt und dann kommt der füller druff :D

gruß uWe
ps: so eine beheizte werkstatt hat was ;) und für notfälle gibts auch die direkte verbindung zur rettungsleitstelle ;)
IMG_1499.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

letzte woche dienstag hat markus die karosserie gefüllert:
IMG_1503.JPG
ich habe zwischendurch die türen mit poly gespritzt:
IMG_1506.JPG
die fertig gefüllerte karosserie...
IMG_1507.JPG
...einmal mit kontrollschwarz gepudert....
IMG_1513.JPG
..und so sieht dann der lackierfertige kotflügel aus.
IMG_1514.JPG
ich schleife die grössen flächen mit dem exzenterschleifer und 320er körnung vor und dann mit dem handklotz und 800ter nasschleifpapier nochmal, damit die flächen -wenn sie lackiert sind- nicht dieses leichte "zittern" vom maschinenschliff bekommen. die restlichen flächen sind reine handarbeit.

gestern habe ich noch das gehäuse des automatikgetriebes gestrahlt und beim aus der box nehmen ist es mir runtergefallen :shock: und natürlich ist ein stück gehäuse abgebrochen (da wo der simmerring sitzt) und die ölwanne -wo es auch drauf landete- ist kernschrott :cuss :cuss die arbeit war fürn arsch :(

wenn das der einzige rückschlag bleibt, dann wärs ja ok ;)

am samstag kommt der finnenjung zur tatkräftigen unterstützung :mrgreen: freu mich drauf ihn wieder schwitzen zu sehen :lol: ;)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Sieht ja schon gut aus.
Und wann wird er "goldig" gemacht?
Bin schon voll gespannt wie er dann aussieht :P
An was soll n der finnenjung rumkratzen? der kofferdeckel ist doch fertig,oder :?: :mrgreen:
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

binford66 hat geschrieben:Sieht ja schon gut aus.
Und wann wird er "goldig" gemacht?
Bin schon voll gespannt wie er dann aussieht :P
An was soll n der finnenjung rumkratzen? der kofferdeckel ist doch fertig,oder :?: :mrgreen:
r.
IMG_1518.JPG
die karosserie wird jetzt komplett -auch innen- entstaubt, das vinyldach wird noch geschrubbt, dann alles nochmal komplett neu abgeklebt.
am dienstag oder mittwoch bring ich ihn dann in die lackierkabine. dann wird er goldig :D , danach zwei tage stehen lassen und das armaturenbrett, das heck, die schweller und die front fürs mattschwarz abkleben.

wollte eigentlich die anbauteile auch gleich wegbringen, aber die sind noch nicht ganz fertig :?

der finnenjung darf am samstag motorhaube und heckklappe innen anpädden und dann unmengen an kleinteilen schrubben, eventuell fangen wir auch schon an das spenderauto zu schlachten....brauchen ja bald den kabelbaum und andere kleinigkeiten ;)
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von hannes »

das armaturenbrett in gold ist aber nich original....so kriegt der nie ein H-kennzeichen :D
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von manu »

@ hannes

deshalb hat uwe ja folgendes geschrieben!!

-zitat-
...danach zwei tage stehen lassen und das armaturenbrett, das heck, die schweller und die front fürs mattschwarz abkleben.

gruß Manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von hannes »

wer lesen kann ist klar im vorteil.....mein fehler
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von manu »

...kein ding, ich dachte jetzt kann ich ausnahmsweise auch mal klugscheißern!! :lol: :D :mrgreen:

gruß Manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Greaser »

Sieht richtig lecker aus!
Hmm, Uwe, brauchst ein Automatikgetriebe? Ich habe noch welche vom Rekord (Straßburg) liegen, Funktion unbekannt. Dafür aber nichts abgebrochen.
Wenn Du davon nur Gehäuse und Ölwanne brauchst, wär's ideal. Es sei denn, Du hast selber noch was liegen...

Viele Grüße

Michael

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Greaser hat geschrieben:Sieht richtig lecker aus!
Hmm, Uwe, brauchst ein Automatikgetriebe? Ich habe noch welche vom Rekord (Straßburg) liegen, Funktion unbekannt. Dafür aber nichts abgebrochen.
Wenn Du davon nur Gehäuse und Ölwanne brauchst, wär's ideal. Es sei denn, Du hast selber noch was liegen...

Viele Grüße

Michael
hola michael,
danke fürs angebot. habe aber gestern noch einen automat vom commo im teilelager gefunden... hat das rekordgetriebe nicht eh eine dünnere ausgangswelle, dann dürfte das hintere gehäuse eh nicht passen :? ?

dienstag abend geht die karosserie in die kabine, mittwoch morgen dann noch den unterboden einpacken und dann gibts mittwoch abend bilder vom lackierten goldstück...zumindest von der karosserie ;)
die anbauteile werden ende der woche lackierfertig...

monsterbacke näht uns einen neuen himmel zu einem vernünftigen preis und ich hoffe der lehrbua hat die vergaser bald fertig ;)
grüße uwe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten