Rekord C Umbau auf 2.2E
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
HauptBremsZylinder
r.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
- Robert
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
- Postleitzahl: 7743
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jena
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Ich habe meine Bremse von hier: http://www.321-opelgt.de/product_info.p ... cts_id=302 ist zwart nen bisschen teuer aber an der sicherheit sollte Mann nicht sparen.
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Sind die Teile vom GT denn so Kompatibel oder muss man die alle anpassen???
Hat die "große Bremse" eigentlich auch ne Bezeichnung
Hat die "große Bremse" eigentlich auch ne Bezeichnung

- Robert
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
- Postleitzahl: 7743
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jena
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Wenn du auf 246er Scheibe umbaust, mußt du entweder dir Radnabe um 3-5mm abdrehen lassen oder die vom D Rekord nehmen. Machst du das nicht schleift der Bremssattel auf der Nabe
Mit der Bezeichnug, da habe ich keine richtige Ahnung. Die gleiche Scheibe und der Sattel waren aber auch so im Manta B u. 3er BMW verbaut, ist auf alle fälle von ATE.

Mit der Bezeichnug, da habe ich keine richtige Ahnung. Die gleiche Scheibe und der Sattel waren aber auch so im Manta B u. 3er BMW verbaut, ist auf alle fälle von ATE.
- *brüllen-musser*
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 17:44
- Postleitzahl: 33154
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
muss eigentlich die komplette Bremsanlage geändert werden, sprich Vorder und Hinterachse? Oder reicht nur Vorderachse?
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Hinten kommen 22,2mm Radbremszylinder rein.
r.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Hinten kannst alles so lassen behaupte ich jetzt mal so.
- Robert
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
- Postleitzahl: 7743
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jena
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
also laut Umrüstkatalog muß bei dem vorhaben die "Produktions Bremsanlage" vom Rekord-Sprint mit 5 Loch Anbindung und 14" Stahlfelgen dran (Stand von 1981). Das heißt es müsste ein 22er Radbremszylinder hinten rein, ich hab auch die dinger drin, Kosten nur ein paar Mark und bei SICHERHEIT sollte man nie sparen.
Wenn du das wirklich machen solltest dann besorg dir diese Teile:
246er Scheiben mit passenden Sätteln,
22er Bremszylinder für die hinterachse,
Bremskraftverstärker vom Senator,
und einen 2.0 HBZ besser einen 2.2 HBZ aber laut Umrüstkatalog reicht auch der 2.0er
Wenn du alles zu einen guten Kurs bekommst biste ungefähr bei 100-150 Euronen
MFG
Robert
Wenn du das wirklich machen solltest dann besorg dir diese Teile:
246er Scheiben mit passenden Sätteln,
22er Bremszylinder für die hinterachse,
Bremskraftverstärker vom Senator,
und einen 2.0 HBZ besser einen 2.2 HBZ aber laut Umrüstkatalog reicht auch der 2.0er
Wenn du alles zu einen guten Kurs bekommst biste ungefähr bei 100-150 Euronen
MFG
Robert
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Rekord C Umbau auf 2.2E
Robert wenn du hinten mit 22Radbremszylindern rumfährst solltest du dir schon mal gedanken über einen Druckminderer machen.