Zylinderkopf
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 13:43
- Postleitzahl: 38871
- Land: Deutschland
Zylinderkopf
Nabend,
habe nen kleines Problem bei der demontage des Zylinderkopfes. Also erstmal habe ich alles nach dem Buch "so wirds gemacht" gemacht. Doch ist mir aus irgendeinem Grund nicht ersichtlich warum ich den Kopf nicht demontieren kann, es gibt zwei kleine Probleme. Erstmal kriege ich die Nockenwelle nicht gedreht damit ich die Schrauben rausnehmen kann (habe so wie im Buch beschrieben nen starken Draht gebogen und versucht zu ziehen aber da rührt sich nichts), ich dachte nehm ich den Kopf erstmal so raus und mache das später. Doch hängt das Zahnrad an der Nockenwelle und hat keinen Platz nach vorne um es abzustreifen, also hängt der kopf genau hier fest.
So die Frage ist, was ist mein Problem? Es ist wahrscheinlich simpel doch ich komme im Moment einfach nicht drauf, und es ist kalt Draußen.
freundliche Grüße Marcel
habe nen kleines Problem bei der demontage des Zylinderkopfes. Also erstmal habe ich alles nach dem Buch "so wirds gemacht" gemacht. Doch ist mir aus irgendeinem Grund nicht ersichtlich warum ich den Kopf nicht demontieren kann, es gibt zwei kleine Probleme. Erstmal kriege ich die Nockenwelle nicht gedreht damit ich die Schrauben rausnehmen kann (habe so wie im Buch beschrieben nen starken Draht gebogen und versucht zu ziehen aber da rührt sich nichts), ich dachte nehm ich den Kopf erstmal so raus und mache das später. Doch hängt das Zahnrad an der Nockenwelle und hat keinen Platz nach vorne um es abzustreifen, also hängt der kopf genau hier fest.
So die Frage ist, was ist mein Problem? Es ist wahrscheinlich simpel doch ich komme im Moment einfach nicht drauf, und es ist kalt Draußen.
freundliche Grüße Marcel
Re: Zylinderkopf
Mosh,
habe heute einen Kopf abgerupft und das war so wie immer. 19er Schlüssel auf die Riemenscheibe und solange drehen bis die Ausbuchtungen richtig stehen und dann den Dreieckigen Deckel vorne los schrauben und die 3 Vielzahn und die, Nylon ist das glaube ich, Schraube aus dem Nockenwellenrad raus und gut ist. Danach das NWrad mit einem Hammerstiel oder Schonhammer oder was weiß ich zärtlich lösen und den Kopf runter nehmen. Viel Platz ist da auch nicht aber man braucht auch nur 2-3 mm oder so.
Kerzen vorher raus machts einfacher.
METTO
habe heute einen Kopf abgerupft und das war so wie immer. 19er Schlüssel auf die Riemenscheibe und solange drehen bis die Ausbuchtungen richtig stehen und dann den Dreieckigen Deckel vorne los schrauben und die 3 Vielzahn und die, Nylon ist das glaube ich, Schraube aus dem Nockenwellenrad raus und gut ist. Danach das NWrad mit einem Hammerstiel oder Schonhammer oder was weiß ich zärtlich lösen und den Kopf runter nehmen. Viel Platz ist da auch nicht aber man braucht auch nur 2-3 mm oder so.
Kerzen vorher raus machts einfacher.
METTO
- Ed209
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 12:33
- Postleitzahl: 65468
- Land: Deutschland
Re: Zylinderkopf
hier isses vom 24er, im prinziep das selbe 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 13:43
- Postleitzahl: 38871
- Land: Deutschland
Re: Zylinderkopf
So naja war ja klar das es blos an der Nylonschraube gelegen hat, aber jetzt isser runter der Kopf. Jetzt habe ich noch drei fragen. Kann ich die Plasteschraube wiederverwenden oder muss ne neue her, die Zylinderkopfschrauben bei nem 2.0s können die wiederverwendet werden oder müssen da auch neue her?
Aber bisher erstmal
für eure Antworten.
Aber bisher erstmal

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 13:43
- Postleitzahl: 38871
- Land: Deutschland
Re: Zylinderkopf
Maume hat geschrieben:So naja war ja klar das es blos an der Nylonschraube gelegen hat, aber jetzt isser runter der Kopf. Jetzt habe ich noch 2 fragen. Kann ich die Plasteschraube wiederverwenden oder muss ne neue her und die Zylinderkopfschrauben bei nem 2.0s können die wiederverwendet werden oder müssen da auch neue her?
Aber bisher erstmalfür eure Antworten.
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopf
Sind das nicht alles Dehnschrauben?
Solltest du wohl alle neu machen.
Solltest du wohl alle neu machen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 13:43
- Postleitzahl: 38871
- Land: Deutschland
Re: Zylinderkopf
mhmh wo kriege ich die her? Habe gerade im inet nichts gefunden.
Was hat der 2.0s an Ventildichtungen im Buch steht was von das manche ventilschaftdichtungen haben und ander nur Gummirine und und und?
MfG Marcel
Was hat der 2.0s an Ventildichtungen im Buch steht was von das manche ventilschaftdichtungen haben und ander nur Gummirine und und und?
MfG Marcel
Re: Zylinderkopf
Mosh,
ich habe bei den CIH Eisenhaufen noch nie was davon gehört das es Dehnschrauben sind, habe auch selber noch nie welche Neu gemacht. Die Nylonschraube ist für das Axiale Spiel der NW und solange das in der Toleranz ist braucht die Schraube auch nicht neu.
METTO
ich habe bei den CIH Eisenhaufen noch nie was davon gehört das es Dehnschrauben sind, habe auch selber noch nie welche Neu gemacht. Die Nylonschraube ist für das Axiale Spiel der NW und solange das in der Toleranz ist braucht die Schraube auch nicht neu.
METTO
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 13:43
- Postleitzahl: 38871
- Land: Deutschland
Re: Zylinderkopf
Achso Ok nehme ich die Schrauben also nochmal das hört sich schonmal gut an ich
euch. Was mach ich mit den Ventilen beim 2.0s was und wo sollte ich da was besorgen will sie neu einschleifen. Sollte ich sonst noch was pforilaktisch am Kopf machen wenn er einmal vor einem liegt.
MfG Marcel

MfG Marcel
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopf
Ok
hab mich nochmal belesen Metto hat recht. Keine Dehnschrauben beim Cih.
Wenn ich den Kopf einmal runter hätte würde ich die Kanäle auf Dichtungsmaß bringen und polieren. Kopf evtl bissl planen lassen.
Gruß
hab mich nochmal belesen Metto hat recht. Keine Dehnschrauben beim Cih.
Wenn ich den Kopf einmal runter hätte würde ich die Kanäle auf Dichtungsmaß bringen und polieren. Kopf evtl bissl planen lassen.
Gruß