Original harte Stoßdämpfer? Liegen die von der Härte her dann genau zwischen den Gelben und Roten oder wo muß man die "ansetzen" vom Straffheitsgrad?opel.luggi hat geschrieben:
Bei den Koni Classic (diese sind schwarz) hat das merkmal nur daß es ein aufkleber mit Flügel besitzt, und diese sind Original harte Stoßdämpfer, aber mit Koni Typischen guten Innerreien.
Grüße
Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Klingonen-Thomas
- Beiträge: 941
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
- autoschmiede-goetz
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
Hola,
auf die Stoßdämpfer für vorne brauchst du nicht zu warten..........
ich habe Stoßdämpfer für die Vorderachse machen lassen. => poohlpower hat alles.
auf die Stoßdämpfer für vorne brauchst du nicht zu warten..........
ich habe Stoßdämpfer für die Vorderachse machen lassen. => poohlpower hat alles.
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
Nee, leider nicht, man hört aber nur gutes, Überhole meine Koni Dämpfer selber, da ich noch Bodenventile und Dichtgummis habe.Dr_Gonzo hat geschrieben:eine reparatur der vorhandenen ist bei http://www.poohlpower.de/ jederzeit möglich und kostet die hälfte![]()
glaube ich zumindest, das es weniger kostet.
da hatt der luggi erfahrung gemacht, wenn ich mich recht entsinne
Grüße
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
KinsteererV8 hat geschrieben:Hola,
meine Konis sind von Poohlpower.
Sehr netter Laden super Kontakt.
http://www.poohlpower.de/
Jepp, der Mann der das macht hat 20 Jahre oder so bei Koni malocht und so weiter, ruft zurück und ist richtig kompetent!
METTO
Werde da wohl mal meine Roten machen lassen....
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
oh je, meine Roten Koni für die VA sind hinüber?
Hab jetzt orschinale olle dinger drin erstmal.
Blödes bzw. ungewohntes Fahrgefühl
Was kostet das die wieder fit zu machen bzw wie lang dauert sowas?
Oder hat jemand eine gute alternative zu Koni Rot für VA ? Spax?
also nicht die Schraube sondern Dämpfer
Hab jetzt orschinale olle dinger drin erstmal.
Blödes bzw. ungewohntes Fahrgefühl
Was kostet das die wieder fit zu machen bzw wie lang dauert sowas?
Oder hat jemand eine gute alternative zu Koni Rot für VA ? Spax?
also nicht die Schraube sondern Dämpfer

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
Bilstein,Spax,Koni und die günstige Variante Kayaba Gas A Just fürn Fuffi pro Stück und gutem Farhverhalten. Von Monroe oder anderen reinen Öldämpfern rate ich mal ab.
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot
Werd mal morgen beim Koni Mann anrufen
http://www.poohlpower.de/
Und mich dort mal erkundigen wie teuer es ist die reparieren zu lassen
http://www.poohlpower.de/
Und mich dort mal erkundigen wie teuer es ist die reparieren zu lassen