Dringende Automatikfrage

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Nen Kumpel hat sich auch ein Commo zugelegt, was ja grund zur Freude wäre.
Wenn er heut nicht ausversehen, den linken(von vorn) Kühlanschluss vom Automatikgetriebe mit Wasser ausspülen hätte wollen. :shock:
Vom rechten konnt ich ihn gerade noch abhalten, denn er hat nicht gewusst das es eine Ölkühlung ist.
:x

Wir haben nun das Getrieböl abgelassen und ich würde auch sagen das dort Wasser mit dabei war.
Weis jemand von euch wo genau der Linke Anschluss hinführt? Also führt der direkt ins Getriebe oder in den Wandler?

Und könnte man das Öl aus dem Wandler auch ablassen ohne das Getriebe auszubauen?
Wäre echt super, wenn ihr uns da weiterhelfen könntet!
Achso er hat auch berichtet, das kaum was reinging und nachdem er aufgehört hat zu spülen kam jedes mal klares wasser zuerst und danach öl.

Gruß Sven
_________________
Gruß Sven

Masch
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
Postleitzahl: 47839
Land: Deutschland

Re: Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von Masch »

Also direkt in den Wandler geht ja nicht, das Zeug muss ja erst mal durch's Getriebe. Das Öl, oder sonstige Flüssigleit bekommt man nur komplett aus dem Wandler wenn man den ausbaut und hin und her schüttelt. Ob nach der Aktion was besonderes zu beachten ist kann dir vielleicht Automatik Berger beantworten. Die sind eigentlich ganz hilfsbereit. Es gibt da so eine Flüssigkeit zum Reinigen die man vorher reinkippen kann. Danach muss das Getriebe aber erst mal laufen, vielleicht hilft die. Aber das werden dir die Profis bei Berger schon sagen.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

OK danke.
Ist es das TH180 weis bei den Commos verbaut ist?
_________________
Gruß Sven

METTO

Re: Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


jepp THM 180

METTO

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Super!
Welches Öl sollte man nehmen?
_________________
Gruß Sven

Masch
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
Postleitzahl: 47839
Land: Deutschland

Re: Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von Masch »

Automatiköl, Dextron II oder III
Ich nehm immer dass was gerade da ist und günstig ist. So 10€/l....

Kapitänkurtl
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 07:24
Postleitzahl: 0
Land: Oesterreich

Re: Dringende Automatikfrage

Ungelesener Beitrag von Kapitänkurtl »

Baut mal den Kühler aus und lasst ihn beim Kühlerdienst abdrücken.

Wenn der Automatikkühler im Wasserkühler undicht ist kommt immer Kühlflüssigkeit ins Automatiköl!

Wandleröl bleibt drinnen und wird nicht (kann auch nicht) gewechselt.

Filter auch tauschen!

Antworten