Kühler-Frage

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Superbird
Beiträge: 215
Registriert: Montag 17. November 2008, 16:12
Postleitzahl: 35630
Land: Deutschland

Kühler-Frage

Ungelesener Beitrag von Superbird »

Habe mich nun mal meinem Kühler etwas gewidmet und wollte ihn mal optisch auf Vordermann bringen, damit er auch einbaufertig ist. Habe dabei festgestellt, dass sich die Lötverbindung an einer Stelle gelöst hat und würde jetzt gern wissen ob ich das so lassen kann oder ob das neu gelötet werden muss (hab die Stelle mal mit einen Pfeil gekennzeichnet). Dadurch ist die ganze Seitenhalterung des Kühlers etwas lose, die aber denke ich durch den Gummipuffer von der Kühlerhalterung wieder drangedrückt wird, wenn der Kühler eingebaut ist, oder auch nicht, ich hab keine Ahnung???
Kühler.jpg
Hoffe da kennt sich jemand mit aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Kühler-Frage

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola,
das ist fast normal, dass sich der rahmen löst. macht aber nichts, da -wie du schon vermutet hast- die sache im vorbau wieder zusammen gehalten wird.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Kühler-Frage

Ungelesener Beitrag von gintonic »

So wie das aussieht würde ich den vermutlich originalen Kühler gleich mit einem frischen Netz
komplett überholen lassen...

cheers

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Kühler-Frage

Ungelesener Beitrag von manu »

...schau mal hier!!

http://rekord-c-commodore-a.de/viewtopic.php?f=6&t=2729

das Thema hatten wir nämlich erst!!
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

METTO

Re: Kühler-Frage

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


Farbe drauf und einbauen. Wenn der vorher dicht war ist alles okay.

METTO

Hatte noch nie Probleme mit Überhitzung in 20 Jahren bei ca. 200tkm Alltag und habe immer erstmal die gebrauchten Brocken verbaut.

Antworten