Howdie Folks,
Mein Motor bekleckert sich immer etwas und ich glaube, ich weiß jetzt auch wo die Suppe rauskommt:
In dem Loch, das zur Hälfte vom Zylinderkopf abgedeckt ist, sammelt sich Öl, das dann runterläuft und durch Fahrtwind und auch vom Propeller verteilt wird. Es ist nicht viel aber doch merklich. Da ansonsten mit dem Motor alles okay scheint, will ich der Sache nicht unbedingt weiter auf den Grund gehen. Nur dicht sollte es halt werden. Was kann ich da machen? Dirko?
So long,
Jack
Ölverlust am Steuergehäuse
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Cowboy
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
- Postleitzahl: 97653
- Land: Deutschland
- Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön
Ölverlust am Steuergehäuse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust am Steuergehäuse
hola,
scheint die kopfdichtung zu sein, die schwitzt....das loch ist ja ein sackloch, da kommt sicher nichts raus
...
gruß uWe
scheint die kopfdichtung zu sein, die schwitzt....das loch ist ja ein sackloch, da kommt sicher nichts raus

gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
Re: Ölverlust am Steuergehäuse
Hallo!
Hatte das gleiche Problem, Kopfdichtung frisch gemacht und wohl zuwenig Dichtmittel genommen. Hat schön das Öl oben rausgesüppelt.
Hab dann an der Stelle die lose Dichtung rausgepopelt, so gut wie's ging. Die war da, durch das Sackloch, richtig locker.
Dann sauber entfettet mit Bremsenreiniger und mit Dirko, bzw. was sehr ähnlichen das ganze Sackloch aufgefüllt.
jetzt ist's einwandfrei dicht. Wollte schon die Kopfdichtung nochmal runterreißen, gut das es so geklappt hat.
Hab eine lange gelagerte Steuergehäusedichtung eingebaut, die hab ich auch nachziehen müssen, da sie sich ziemlich gesetzt hat. Bei Dir siehts da auch undicht aus, evt. mal die Schrauben bisschen nachziehen.
viel Erfolg!
Hubi
Hatte das gleiche Problem, Kopfdichtung frisch gemacht und wohl zuwenig Dichtmittel genommen. Hat schön das Öl oben rausgesüppelt.
Hab dann an der Stelle die lose Dichtung rausgepopelt, so gut wie's ging. Die war da, durch das Sackloch, richtig locker.
Dann sauber entfettet mit Bremsenreiniger und mit Dirko, bzw. was sehr ähnlichen das ganze Sackloch aufgefüllt.
jetzt ist's einwandfrei dicht. Wollte schon die Kopfdichtung nochmal runterreißen, gut das es so geklappt hat.
Hab eine lange gelagerte Steuergehäusedichtung eingebaut, die hab ich auch nachziehen müssen, da sie sich ziemlich gesetzt hat. Bei Dir siehts da auch undicht aus, evt. mal die Schrauben bisschen nachziehen.
viel Erfolg!
Hubi
- Cowboy
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 20:05
- Postleitzahl: 97653
- Land: Deutschland
- Wohnort: 97653 Bischofsheim/Rhön
Re: Ölverlust am Steuergehäuse
Howdie,
hab' heute das Loch und die Kante so gut es geht mit Dirko beschmutzt. Sieht nicht schön aus, ist aber hoffentlich zweckmäßig.
Die Schrauben vom Steuergehäuse sind fest. Die nächste Ausfahrt wird's zeigen.
So long,
Jack
hab' heute das Loch und die Kante so gut es geht mit Dirko beschmutzt. Sieht nicht schön aus, ist aber hoffentlich zweckmäßig.

Die Schrauben vom Steuergehäuse sind fest. Die nächste Ausfahrt wird's zeigen.
So long,
Jack
Spinat ist wesentlich schmackhafter, wenn man ihn vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!